|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter enthalten H, I, 2T, Ü, W und Zentzweischlügest entzweischlüget entzweischlügst entzweischlügt Fünfzehn-Watt-Birne Fünfzehn-Watt-Birnen Kapp-Lüttwitz-Putsch Kapp-Lüttwitz-Putsches Kapp-Lüttwitz-Putschs schlügest␣entzwei schlüget␣entzwei schlügst␣entzwei schlügt␣entzwei Sowjetzonenflüchtling Tünnes-und-Schäl-Witz Tünnes-und-Schäl-Witze Tünnes-und-Schäl-Witzen Tünnes-und-Schäl-Witzes Umweltschützerin Umweltschützerinnen 26 Definitionen gefunden- entzweischlügest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- entzweischlüget — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- entzweischlügst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- entzweischlügt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Fünfzehn-Watt-Birne — S. Glühbirne mit einer Leistung von fünfzehn Watt.
- Fünfzehn-Watt-Birnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fünfzehn-Watt-Birne. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fünfzehn-Watt-Birne. — V. Dativ Plural des Substantivs Fünfzehn-Watt-Birne.
- Kapp-Lüttwitz-Putsch — S. Historisch: versuchter Staatsstreich gegen die Weimarer Republik…
- Kapp-Lüttwitz-Putsches — V. Genitiv Singular des Substantivs Kapp-Lüttwitz-Putsch.
- Kapp-Lüttwitz-Putschs — V. Genitiv Singular des Substantivs Kapp-Lüttwitz-Putsch.
- schlügest␣entzwei — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schlüget␣entzwei — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schlügst␣entzwei — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schlügt␣entzwei — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Sowjetzonenflüchtling — S. Person, die ohne Genehmigung die sowjetisch besetzte Zone Deutschlands…
- Tünnes-und-Schäl-Witz — S. Typisch Kölner Witz um die Hauptfiguren Tünnes und Schäl.
- Tünnes-und-Schäl-Witze — V. Nominativ Plural des Substantivs Tünnes-und-Schäl-Witz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tünnes-und-Schäl-Witz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Tünnes-und-Schäl-Witz.
- Tünnes-und-Schäl-Witzen — V. Dativ Plural des Substantivs Tünnes-und-Schäl-Witz.
- Tünnes-und-Schäl-Witzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Tünnes-und-Schäl-Witz.
- Umweltschützerin — S. Weibliche Person, die sich dezidiert für den Schutz der Umwelt einsetzt.
- Umweltschützerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Umweltschützerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Umweltschützerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Umweltschützerin.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |