|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 14 15 16 17 19 20 21
Es gibt 25 Wörter enthalten 2H, 2I, N, Ü und Wschwindsüchtig —— schwindsüchtige —— schwindsüchtigem schwindsüchtigen schwindsüchtiger schwindsüchtiges —— widersprüchlichen —— Flüchtlingswohnheim Überschwänglichkeit widersprüchlicheren widersprüchlichsten —— etwas␣im␣Schilde␣führen Flüchtlingshilfswerk Flüchtlingswohnheime Flüchtlingswohnheims Wirtschaftseinbrüche —— Flüchtlingshilfswerke Flüchtlingshilfswerks Flüchtlingswohnheimen Flüchtlingswohnheimes sich␣wie␣gerädert␣fühlen Überschwänglichkeiten Widersprüchlichkeiten Wirtschaftseinbrüchen Wirtschaftsflüchtling 51 Definitionen gefunden- schwindsüchtig — Adj. Veraltend: an Tuberkulose leidend.
- schwindsüchtige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- schwindsüchtigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- schwindsüchtigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- schwindsüchtiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- schwindsüchtiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- widersprüchlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Flüchtlingswohnheim — S. Wohnheim, in dem Flüchtlinge wohnen.
- Überschwänglichkeit — S. Ohne Plural: überdeutliches Zurschaustellen von Freude und Begeisterung. — S. Handlung, die überzogene Begeisterung ausdrückt.
- widersprüchlicheren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- widersprüchlichsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- etwas␣im␣Schilde␣führen — Red. Etwas aushecken, planen.
- Flüchtlingshilfswerk — S. Organisation, die Flüchtlinge humanitär unterstützt.
- Flüchtlingswohnheime — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Flüchtlingswohnheim. — V. Nominativ Plural des Substantivs Flüchtlingswohnheim. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flüchtlingswohnheim.
- Flüchtlingswohnheims — V. Genitiv Singular des Substantivs Flüchtlingswohnheim.
- Wirtschaftseinbrüche — V. Nominativ Plural des Substantivs Wirtschaftseinbruch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wirtschaftseinbruch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wirtschaftseinbruch.
- Flüchtlingshilfswerke — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Flüchtlingshilfswerk. — V. Nominativ Plural des Substantivs Flüchtlingshilfswerk. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flüchtlingshilfswerk.
- Flüchtlingshilfswerks — V. Genitiv Singular des Substantivs Flüchtlingshilfswerk.
- Flüchtlingswohnheimen — V. Dativ Plural des Substantivs Flüchtlingswohnheim.
- Flüchtlingswohnheimes — V. Genitiv Singular des Substantivs Flüchtlingswohnheim.
- sich␣wie␣gerädert␣fühlen — Red. Umgangssprachlich: völlig erschöpft sein, aufgrund von Strapazen…
- Überschwänglichkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Überschwänglichkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Überschwänglichkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Überschwänglichkeit.
- Widersprüchlichkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Widersprüchlichkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Widersprüchlichkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Widersprüchlichkeit.
- Wirtschaftseinbrüchen — V. Dativ Plural des Substantivs Wirtschaftseinbruch.
- Wirtschaftsflüchtling — S. Auch abwertend verwendet: Person, die ihre Heimat verlässt…
| |