|
Liste der 21-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 14 Wörter aus einundzwanzig Buchstaben enthalten 2H, N, R, 2T und ÜAbsolutheitsansprüche Entführungsgeschichte frühmittelalterlichen Führerhauptquartieren Gehirnerschütterungen Herkunftswörterbücher Konkordatslehrstühlen Nahrungsmittelgerüche Natürlichkeitstheorie Rückschrittlichkeiten Schlechtwetterlüftung überdurchschnittliche Wirtschaftseinbrüchen Wirtschaftsflüchtling 29 Definitionen gefunden- Absolutheitsansprüche — V. Nominativ Plural des Substantivs Absolutheitsanspruch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Absolutheitsanspruch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Absolutheitsanspruch.
- Entführungsgeschichte — S. Vorgang, bei dem es um eine Entführung geht. — S. Erzählung über [1].
- frühmittelalterlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Führerhauptquartieren — V. Dativ Plural des Substantivs Führerhauptquartier.
- Gehirnerschütterungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Gehirnerschütterung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gehirnerschütterung. — V. Dativ Plural des Substantivs Gehirnerschütterung.
- Herkunftswörterbücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Herkunftswörterbuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Herkunftswörterbuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Herkunftswörterbuch.
- Konkordatslehrstühlen — V. Dativ Plural des Substantivs Konkordatslehrstuhl.
- Nahrungsmittelgerüche — V. Nominativ Plural des Substantivs Nahrungsmittelgeruch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nahrungsmittelgeruch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Nahrungsmittelgeruch.
- Natürlichkeitstheorie — S. Linguistik: Theorie, besonders in Phonologie und Morphologie…
- Rückschrittlichkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Rückschrittlichkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rückschrittlichkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Rückschrittlichkeit.
- Schlechtwetterlüftung — S. Bedarfsabhängig gesteuerte, und an schlechtem Wetter orientierte…
- überdurchschnittliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Wirtschaftseinbrüchen — V. Dativ Plural des Substantivs Wirtschaftseinbruch.
- Wirtschaftsflüchtling — S. Auch abwertend verwendet: Person, die ihre Heimat verlässt…
| |