|
Liste der 20-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus zwanzig Buchstaben enthalten 2H, L, 2R, U und VAchtuhrvorstellungen Acht-Uhr-Vorstellungen Ausschlussverfahrens Bevölkerungsmehrheit hochachtungsvollerer Hornhautverletzungen Impulswahlverfahrens Mehrheitsbevölkerung Sprachvergleichungen Verbraucherverhalten verfassungsrechtlich verhandlungsfähigere Verkehrsunfallflucht Versicherungspflicht versorgungsrechtlich Vierteljahrhunderten Volkshochschullehrer Volksschulunterricht Zahlungsversprechens Zehnuhrvorstellungen Zehn-Uhr-Vorstellungen 37 Definitionen gefunden- Achtuhrvorstellungen — V. Acht-Uhr-Vorstellungen, 8-Uhr-Vorstellungen. — V. Nominativ Plural des Substantivs Achtuhrvorstellung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Achtuhrvorstellung.
- Acht-Uhr-Vorstellungen — V. Achtuhrvorstellungen, 8-Uhr-Vorstellungen. — V. Nominativ Plural des Substantivs Acht-Uhr-Vorstellung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Acht-Uhr-Vorstellung.
- Ausschlussverfahrens — V. Genitiv Singular des Substantivs Ausschlussverfahren.
- Bevölkerungsmehrheit — S. Über der Hälfte liegender Anteil der Bevölkerung; überwiegender…
- hochachtungsvollerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- Hornhautverletzungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hornhautverletzung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hornhautverletzung. — V. Dativ Plural des Substantivs Hornhautverletzung.
- Impulswahlverfahrens — V. Genitiv Singular des Substantivs Impulswahlverfahren.
- Mehrheitsbevölkerung — S. Teil der Gesamtbevölkerung, der die Mehrheit stellt.
- Sprachvergleichungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sprachvergleichung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sprachvergleichung. — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachvergleichung.
- Verbraucherverhalten — S. Art und Weise, in der eine Person Konsumgüter nutzt und verbraucht.
- verfassungsrechtlich — Adj. Das Verfassungsrecht betreffend.
- verhandlungsfähigere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- Verkehrsunfallflucht — S. Unerlaubtes Sich-Entfernen vom Unfallort bei einem Verkehrsunfall…
- Versicherungspflicht — S. Recht: gesetzliche Verpflichtung, eine Versicherung abschließen zu müssen.
- versorgungsrechtlich — Adj. Das Versorgungsrecht betreffend.
- Vierteljahrhunderten — V. Dativ Plural des Substantivs Vierteljahrhundert.
- Volkshochschullehrer — S. Lehrer an einer Volkshochschule.
- Volksschulunterricht — S. Der Schulunterricht in einer Volksschule.
- Zahlungsversprechens — V. Genitiv Singular des Substantivs Zahlungsversprechen.
- Zehnuhrvorstellungen — V. Zehn-Uhr-Vorstellungen, 10-Uhr-Vorstellungen. — V. Nominativ Plural des Substantivs Zehnuhrvorstellung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zehnuhrvorstellung.
- Zehn-Uhr-Vorstellungen — V. Zehnuhrvorstellungen, 10-Uhr-Vorstellungen. — V. Nominativ Plural des Substantivs Zehn-Uhr-Vorstellung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zehn-Uhr-Vorstellung.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: 3 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |