Wortlisten Wortsuche

Liste der 19-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus neunzehn Buchstaben enthalten H, K, 2L und 3N

AutobahntankstellenDatenbankschlüsselnEntwicklungshelfernFlüchtlingskolonnenHalsbandfrankolinenHäftlingskleidungenHeil-␣und␣KostenplanesHeil-␣und␣KostenplänenKanzlerwahlvereinenKellerbewohnerinnenKlebrigen␣HörnlingenKnöchelverletzungenKorallenhalsbändernKrankenhauskapellenKüchenabluftanlagenLebenskundelehrerinMannschaftskollegenMannschaftskolleginSklavenhändlerinnenSpeichelleckerinnenSternenhelligkeitenTankstellenpächternUnfallkrankenhausesUnfallkrankenhäuserwillkommen␣heißenden

53 Definitionen gefunden

  • Autobahntankstellen — V. Nominativ Plural des Substantivs Autobahntankstelle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Autobahntankstelle. — V. Dativ Plural des Substantivs Autobahntankstelle.
  • Datenbankschlüsseln — V. Dativ Plural des Substantivs Datenbankschlüssel.
  • Entwicklungshelfern — V. Dativ Plural des Substantivs Entwicklungshelfer.
  • Flüchtlingskolonnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Flüchtlingskolonne. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flüchtlingskolonne. — V. Dativ Plural des Substantivs Flüchtlingskolonne.
  • Halsbandfrankolinen — V. Dativ Plural des Substantivs Halsbandfrankolin.
  • Häftlingskleidungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Häftlingskleidung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Häftlingskleidung. — V. Dativ Plural des Substantivs Häftlingskleidung.
  • Heil-␣und␣Kostenplanes — V. Genitiv Singular des Substantivs Heil- und Kostenplan.
  • Heil-␣und␣Kostenplänen — V. Dativ Plural des Substantivs Heil- und Kostenplan.
  • Kanzlerwahlvereinen — V. Dativ Plural des Substantivs Kanzlerwahlverein.
  • Kellerbewohnerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kellerbewohnerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kellerbewohnerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Kellerbewohnerin.
  • Klebrigen␣Hörnlingen — V. Dativ Plural der starken Deklination des Substantivs Klebriger Hörnling. — V. Dativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs Klebriger Hörnling. — V. Dativ Plural der gemischten Deklination des Substantivs Klebriger Hörnling.
  • Knöchelverletzungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Knöchelverletzung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Knöchelverletzung. — V. Dativ Plural des Substantivs Knöchelverletzung.
  • Korallenhalsbändern — V. Dativ Plural des Substantivs Korallenhalsband.
  • Krankenhauskapellen — V. Nominativ Plural des Substantivs Krankenhauskapelle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Krankenhauskapelle. — V. Dativ Plural des Substantivs Krankenhauskapelle.
  • Küchenabluftanlagen — V. Nominativ Plural des Substantivs Küchenabluftanlage. — V. Genitiv Plural des Substantivs Küchenabluftanlage. — V. Dativ Plural des Substantivs Küchenabluftanlage.
  • Lebenskundelehrerin — S. Lehrerin, die das Fach Lebenskunde unterrichtet.
  • Mannschaftskollegen — V. Nominativ Plural des Substantivs Mannschaftskollege. — V. Genitiv Singular des Substantivs Mannschaftskollege. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mannschaftskollege.
  • Mannschaftskollegin — S. Weibliche Person, die in der selben Mannschaft ist.
  • Sklavenhändlerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sklavenhändlerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sklavenhändlerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Sklavenhändlerin.
  • Speichelleckerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Speichelleckerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Speichelleckerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Speichelleckerin.
  • Sternenhelligkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Sternenhelligkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sternenhelligkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Sternenhelligkeit.
  • Tankstellenpächtern — V. Dativ Plural des Substantivs Tankstellenpächter.
  • Unfallkrankenhauses — V. Genitiv Singular des Substantivs Unfallkrankenhaus.
  • Unfallkrankenhäuser — V. Nominativ Plural des Substantivs Unfallkrankenhaus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unfallkrankenhaus. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Unfallkrankenhaus.
  • willkommen␣heißenden — V. Schweiz und Liechtenstein: willkommen heissenden. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 2 Wörter
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 5 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.