Liste der 18-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus achtzehn Buchstaben enthalten H, 5N und UBahningenieurinnen Blumenhändlerinnen Containerwohnungen Fachingenieurinnen Gehirnentzündungen Geruchsbenennungen Hauptgewinnerinnen Hin-␣und␣Wiederrennen hinunterbringenden hinuntergefundenen Honorarkonsulinnen Innenbeleuchtungen Inneneinrichtungen Instinkthandlungen Mansardenwohnungen Nachnahmesendungen Nichtanerkennungen Ordnungshüterinnen Rachenentzündungen Scheinentlehnungen schienengebundenen Schulanfängerinnen Studentenwohnungen Transhumanistinnen Unterzeichnerinnen 73 Definitionen gefunden- Bahningenieurinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bahningenieurin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bahningenieurin. — V. Dativ Plural des Substantivs Bahningenieurin.
- Blumenhändlerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Blumenhändlerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Blumenhändlerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Blumenhändlerin.
- Containerwohnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Containerwohnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Containerwohnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Containerwohnung.
- Fachingenieurinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fachingenieurin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fachingenieurin. — V. Dativ Plural des Substantivs Fachingenieurin.
- Gehirnentzündungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Gehirnentzündung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gehirnentzündung. — V. Dativ Plural des Substantivs Gehirnentzündung.
- Geruchsbenennungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Geruchsbenennung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Geruchsbenennung. — V. Dativ Plural des Substantivs Geruchsbenennung.
- Hauptgewinnerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hauptgewinnerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hauptgewinnerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Hauptgewinnerin.
- Hin-␣und␣Wiederrennen — Red. (Aufgeregte) Bewegung in wechselnden Richtungen ohne Fahrzeug.
- hinunterbringenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- hinuntergefundenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Honorarkonsulinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Honorarkonsulin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Honorarkonsulin. — V. Dativ Plural des Substantivs Honorarkonsulin.
- Innenbeleuchtungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Innenbeleuchtung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Innenbeleuchtung. — V. Dativ Plural des Substantivs Innenbeleuchtung.
- Inneneinrichtungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Inneneinrichtung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Inneneinrichtung. — V. Dativ Plural des Substantivs Inneneinrichtung.
- Instinkthandlungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Instinkthandlung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Instinkthandlung. — V. Dativ Plural des Substantivs Instinkthandlung.
- Mansardenwohnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Mansardenwohnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mansardenwohnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Mansardenwohnung.
- Nachnahmesendungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Nachnahmesendung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nachnahmesendung. — V. Dativ Plural des Substantivs Nachnahmesendung.
- Nichtanerkennungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Nichtanerkennung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nichtanerkennung. — V. Dativ Plural des Substantivs Nichtanerkennung.
- Ordnungshüterinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ordnungshüterin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ordnungshüterin. — V. Dativ Plural des Substantivs Ordnungshüterin.
- Rachenentzündungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Rachenentzündung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rachenentzündung. — V. Dativ Plural des Substantivs Rachenentzündung.
- Scheinentlehnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Scheinentlehnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Scheinentlehnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Scheinentlehnung.
- schienengebundenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Schulanfängerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schulanfängerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schulanfängerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Schulanfängerin.
- Studentenwohnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Studentenwohnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Studentenwohnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Studentenwohnung.
- Transhumanistinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Transhumanistin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Transhumanistin. — V. Dativ Plural des Substantivs Transhumanistin.
- Unterzeichnerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Unterzeichnerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unterzeichnerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Unterzeichnerin.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 1 Wort
|