|
Liste der 18-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 13 Wörter aus achtzehn Buchstaben enthalten H, L, Ö, R, 2S und Wdrauflosschwömmest Dreistrahlgewölbes Geschlechtswörtern Löschwasserleitung Schlagwörterbuches schwömmest␣drauflos sechswöchentlicher Spezialwörterbuchs Teufelsbeschwörung verschlössen␣wieder verschlösset␣wieder wiederverschlössen wiederverschlösset 17 Definitionen gefunden- drauflosschwömmest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Dreistrahlgewölbes — V. Genitiv Singular des Substantivs Dreistrahlgewölbe.
- Geschlechtswörtern — V. Dativ Plural des Substantivs Geschlechtswort.
- Löschwasserleitung — S. Röhre oder Röhrensystem, mit dem Löschwasser zur Brandstelle…
- Schlagwörterbuches — V. Genitiv Singular des Substantivs Schlagwörterbuch.
- schwömmest␣drauflos — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- sechswöchentlicher — V. 6-wöchentlicher. — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Spezialwörterbuchs — V. Genitiv Singular des Substantivs Spezialwörterbuch.
- Teufelsbeschwörung — S. Religion: rituelle Handlung zur Beschwörung des Teufels.
- verschlössen␣wieder — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- verschlösset␣wieder — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- wiederverschlössen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- wiederverschlösset — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |