|
Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten H, 2N, O, P, T und Zanthropozentrisch finanzpolitischem finanzpolitischen finanzpolitischer finanzpolitisches Fünf-Prozent-Hürden fünfzehnprozentig herunterzutropfen hinauszutrompeten hochprozentigeren hochprozentigsten hundertprozentige Komplizenschaften Methodenkompetenz Omnipotenzgefühle Omnipotenzgefühls Operationszeichen Personenschützern Personenschützers Schutzpatroninnen Sprachkompetenzen Sprachrezeptionen Symphoniekonzerte Symphoniekonzerts 52 Definitionen gefunden- anthropozentrisch — Adj. Den Menschen in den Mittelpunkt stellend.
- finanzpolitischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- finanzpolitischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- finanzpolitischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- finanzpolitisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Fünf-Prozent-Hürden — V. Nominativ Plural des Substantivs Fünf-Prozent-Hürde. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fünf-Prozent-Hürde. — V. Dativ Plural des Substantivs Fünf-Prozent-Hürde.
- fünfzehnprozentig — Adj. 15-prozentig, 15 %ig. — Adj. Zu fünfzehn Prozent, fünfzehn Prozent enthaltend.
- herunterzutropfen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs heruntertropfen.
- hinauszutrompeten — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs hinaustrompeten.
- hochprozentigeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- hochprozentigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- hundertprozentige — V. 100-prozentige, 100 %ige. — V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des… — V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des…
- Komplizenschaften — V. Nominativ Plural des Substantivs Komplizenschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Komplizenschaft. — V. Dativ Plural des Substantivs Komplizenschaft.
- Methodenkompetenz — S. Das Kennen von Lern- und Arbeitsmethoden und die Fähigkeit…
- Omnipotenzgefühle — V. Nominativ Plural des Substantivs Omnipotenzgefühl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Omnipotenzgefühl. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Omnipotenzgefühl.
- Omnipotenzgefühls — V. Genitiv Singular des Substantivs Omnipotenzgefühl.
- Operationszeichen — S. Mathematik: Zeichen zur Verknüpfung mathematischer Objekte…
- Personenschützern — V. Dativ Plural des Substantivs Personenschützer.
- Personenschützers — V. Genitiv Singular des Substantivs Personenschützer.
- Schutzpatroninnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schutzpatronin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schutzpatronin. — V. Dativ Plural des Substantivs Schutzpatronin.
- Sprachkompetenzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sprachkompetenz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sprachkompetenz. — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachkompetenz.
- Sprachrezeptionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sprachrezeption. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sprachrezeption. — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachrezeption.
- Symphoniekonzerte — V. Nominativ Plural des Substantivs Symphoniekonzert. — V. Genitiv Plural des Substantivs Symphoniekonzert. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Symphoniekonzert.
- Symphoniekonzerts — V. Genitiv Singular des Substantivs Symphoniekonzert.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 32 Wörter
- Französisch Wiktionary: 14 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 1 Wort
| |