|
Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten H, I, 2N, T, V und Wentscheiden␣vorweg entschieden␣vorweg Fernsehinterviews Leichtverwundeten Schriftverwendung Schwarzenvierteln unverantwortliche Verhältniswörtern Verstichwortungen verwunderlichsten verzwanzigfachten vierwöchentlichen vorgeschwindelten vorwegentscheiden vorwegentschieden weiterverliehenen Windverhältnissen Windverhältnisses Wochenverdiensten Wochenverdienstes Wohnungsvermieter Wohnverhältnissen Wohnverhältnisses Zeitverschwendung 48 Definitionen gefunden- entscheiden␣vorweg — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- entschieden␣vorweg — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Fernsehinterviews — V. Genitiv Singular des Substantivs Fernsehinterview. — V. Nominativ Plural des Substantivs Fernsehinterview. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fernsehinterview.
- Leichtverwundeten — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Leichtverwundeter. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Leichtverwundeter. — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Leichtverwundeter.
- Schriftverwendung — S. Linguistik: Nutzung der Möglichkeit zu schreiben.
- Schwarzenvierteln — V. Dativ Plural des Substantivs Schwarzenviertel.
- unverantwortliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Verhältniswörtern — V. Dativ Plural des Substantivs Verhältniswort.
- Verstichwortungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Verstichwortung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verstichwortung. — V. Dativ Plural des Substantivs Verstichwortung.
- verwunderlichsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- verzwanzigfachten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- vierwöchentlichen — V. 4-wöchentlichen. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
- vorgeschwindelten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- vorwegentscheiden — V. Etwas im Vorhinein oder voreilig entscheiden, festlegen.
- vorwegentschieden — Partz. Partizip Perfekt des Verbs vorwegentscheiden. — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- weiterverliehenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Windverhältnissen — V. Dativ Plural des Substantivs Windverhältnisse.
- Windverhältnisses — V. Genitiv Singular des Substantivs Windverhältnis.
- Wochenverdiensten — V. Dativ Plural des Substantivs Wochenverdienst.
- Wochenverdienstes — V. Genitiv Singular des Substantivs Wochenverdienst.
- Wohnungsvermieter — S. Jemand, der eine Wohnung vermietet.
- Wohnverhältnissen — V. Dativ Plural des Substantivs Wohnverhältnis.
- Wohnverhältnisses — V. Genitiv Singular des Substantivs Wohnverhältnis.
- Zeitverschwendung — S. Sinnlose Aktivität; etwas, das unnötigen Aufwand verursacht.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 9 Wörter
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 12 Wörter
| |