|
Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 16 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten H, I, K, S, T, U und VBezirksvorstehung Christbaumverkauf Eisenbahnviadukte Eisenbahnviadukts Geruchsadjektiven Kaufhausdetektive Kaufhausdetektivs Klitorisvorhäuten Krankheitsverlauf nicht␣ums␣Verrecken subjektiven␣Rechte subjektiven␣Rechts subjektiver␣Rechte ums␣Verrecken␣nicht Verkehrssituation Vernichtungskrieg 24 Definitionen gefunden- Bezirksvorstehung — S. Amtssprachlich, österreichisch: Vorsitz eines Stadtbezirks.
- Christbaumverkauf — S. Verkauf von Weihnachtsbäumen.
- Eisenbahnviadukte — V. Nominativ Plural des Substantivs Eisenbahnviadukt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eisenbahnviadukt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Eisenbahnviadukt.
- Eisenbahnviadukts — V. Genitiv Singular des Substantivs Eisenbahnviadukt.
- Geruchsadjektiven — V. Dativ Plural des Substantivs Geruchsadjektiv.
- Kaufhausdetektive — V. Nominativ Plural des Substantivs Kaufhausdetektiv. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kaufhausdetektiv. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kaufhausdetektiv.
- Kaufhausdetektivs — V. Genitiv Singular des Substantivs Kaufhausdetektiv.
- Klitorisvorhäuten — V. Dativ Plural des Substantivs Klitorisvorhaut.
- Krankheitsverlauf — S. Verlauf einer Krankheit.
- nicht␣ums␣Verrecken — Red. Umgangssprachlich, salopp: auf keinen Fall, überhaupt nicht.
- subjektiven␣Rechte — V. Nominativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs subjektives Recht. — V. Genitiv Plural der schwachen Deklination des Substantivs subjektives Recht. — V. Akkusativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs subjektives Recht.
- subjektiven␣Rechts — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs subjektives Recht. — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs subjektives Recht. — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs…
- subjektiver␣Rechte — V. Genitiv Plural der starken Deklination des Substantivs subjektives Recht.
- ums␣Verrecken␣nicht — Red. Umgangssprachlich, salopp: auf keinen Fall, überhaupt nicht.
- Verkehrssituation — S. Aktuell gegebene Sachlage im Verkehrsleben.
- Vernichtungskrieg — S. Bewaffnete Auseinandersetzung zwischen zwei oder mehr Staaten…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 5 Wörter
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 15 Wörter
| |