Wortlisten Wortsuche

Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge12131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten 2H, 2N, P, R und Z

anthropozentrischdahinzuplätschernDreizehenspechtenhereinzuschleppenherumzuschnuppernHochglanzpapierenhochprozentigerenhochprozentigstenhochzukrempelndenHohenzollernprinznachzusprechendemnachzusprechendennachzusprechendernachzusprechendesozeanographischenPanzerhandschuhenPanzerhandschuhessechzehnpndigerspeichern␣zwischenSprachbezeichnungszintigraphischenZahlungsansprucheZahlungsanspruchsZahlungsansprüchezwischenspeichern

49 Definitionen gefunden

  • anthropozentrisch — Adj. Den Menschen in den Mittelpunkt stellend.
  • dahinzuplätschern — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs dahinplätschern.
  • Dreizehenspechten — V. Dativ Plural des Substantivs Dreizehenspecht.
  • hereinzuschleppen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs hereinschleppen.
  • herumzuschnuppern — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs herumschnuppern.
  • Hochglanzpapieren — V. Dativ Plural des Substantivs Hochglanzpapier.
  • hochprozentigeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • hochprozentigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
  • hochzukrempelnden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
  • Hohenzollernprinz — S. Thronfolger aus dem Geschlecht der Hohenzollern.
  • nachzusprechendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
  • nachzusprechenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
  • nachzusprechender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
  • nachzusprechendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Gerundivums…
  • ozeanographischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Panzerhandschuhen — V. Dativ Plural des Substantivs Panzerhandschuh.
  • Panzerhandschuhes — V. Genitiv Singular des Substantivs Panzerhandschuh.
  • sechzehnpfündiger — V. 16-pfündiger. — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • speichern␣zwischen — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Sprachbezeichnung — S. Begriff, der eine Sprache bezeichnet.
  • szintigraphischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Zahlungsanspruche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zahlungsanspruch.
  • Zahlungsanspruchs — V. Genitiv Singular des Substantivs Zahlungsanspruch.
  • Zahlungsansprüche — V. Nominativ Plural des Substantivs Zahlungsanspruch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zahlungsanspruch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Zahlungsanspruch.
  • zwischenspeichern — V. Datenverarbeitung: während der weiterlaufenden Arbeit an einem… — V. Datenverarbeitung: vorübergehend an einem Ort (zum Beispiel…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 10 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 2 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 1 Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.