|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 17 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten 2H, 3N, O und UEinfachwohnungen hautschonenderen hautschonendsten Hochkonjunkturen hochzubringenden hochzurechnenden Hoffnungskirchen Hoffnungszeichen Lohnabrechnungen Notschlachtungen Unbeholfenheiten Wochenendhäusern Wohnungsinhabern Wohnungsinhabers Wohnungswechseln Zehneuroscheinen Zehn-Euro-Scheinen 39 Definitionen gefunden- Einfachwohnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Einfachwohnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Einfachwohnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Einfachwohnung.
- hautschonenderen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- hautschonendsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Hochkonjunkturen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hochkonjunktur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hochkonjunktur. — V. Dativ Plural des Substantivs Hochkonjunktur.
- hochzubringenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- hochzurechnenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- Hoffnungskirchen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hoffnungskirche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hoffnungskirche. — V. Dativ Plural des Substantivs Hoffnungskirche.
- Hoffnungszeichen — S. Hinweis darauf, dass Hoffnung besteht.
- Lohnabrechnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Lohnabrechnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lohnabrechnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Lohnabrechnung.
- Notschlachtungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Notschlachtung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Notschlachtung. — V. Dativ Plural des Substantivs Notschlachtung.
- Unbeholfenheiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Unbeholfenheit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unbeholfenheit. — V. Dativ Plural des Substantivs Unbeholfenheit.
- Wochenendhäusern — V. Dativ Plural des Substantivs Wochenendhaus.
- Wohnungsinhabern — V. Dativ Plural des Substantivs Wohnungsinhaber.
- Wohnungsinhabers — V. Genitiv Singular des Substantivs Wohnungsinhaber.
- Wohnungswechseln — V. Dativ Plural des Substantivs Wohnungswechsel.
- Zehneuroscheinen — V. Zehn-Euro-Scheinen, 10-Euro-Scheinen. — V. Dativ Plural des Substantivs Zehneuroschein.
- Zehn-Euro-Scheinen — V. Zehneuroscheinen, 10-Euro-Scheinen. — V. Dativ Plural des Substantivs Zehn-Euro-Schein.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 11 Wörter
- Französisch Wiktionary: 6 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 3 Wörter
| |