|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten H, 3I, L, P und RBibliographien bibliophilerem bibliophileren bibliophilerer bibliophileres bibliophilster heiligsprichst Heiratspolitik hospitalisiere hospitalisiert Hyperlipidämie Kirchenpolitik Militärpflicht pflichteifrige pflichtwidrige Philipperbrief Poikilothermie Polizeibericht polizeilichere preispolitisch sprichst␣heilig Syphilitikerin Zimperlichkeit 44 Definitionen gefunden- Bibliographien — V. Nominativ Plural des Substantivs Bibliographie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bibliographie. — V. Dativ Plural des Substantivs Bibliographie.
- bibliophilerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- bibliophileren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- bibliophilerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- bibliophileres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
- bibliophilster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- heiligsprichst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Heiratspolitik — S. Gezieltes Arrangement von Hochzeiten zwecks Sicherung/Verbesserung…
- hospitalisiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hospitalisieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hospitalisieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hospitalisieren.
- hospitalisiert — Adj. Durch Einweisung in einem Krankenhaus untergebracht. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs hospitalisieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hospitalisieren.
- Hyperlipidämie — S. Medizin: zu hohe Blutfettwerte.
- Kirchenpolitik — S. Gesamtheit der Maßnahmen staatlicher Instanzen, die die christlichen…
- Militärpflicht — S. Pflicht eines Staatsbürgers, einen zeitlich begrenzten Dienst…
- pflichteifrige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- pflichtwidrige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Philipperbrief — S. Theologie: ein Buch des Neuen Testaments in der Bibel; ein…
- Poikilothermie — S. Zoologie, Botanik: die vollständige oder teilweise Unfähigkeit…
- Polizeibericht — S. Bericht über einen Vorfall beziehungsweise eine Straftat (Einbruch…
- polizeilichere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- preispolitisch — Adj. Die Preispolitik betreffend.
- sprichst␣heilig — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Syphilitikerin — S. Weibliche Person, die an Syphilis leidet.
- Zimperlichkeit — S. Eigenschaft, zimperlich, übertrieben zurückhaltend zu sein.
Siehe diese Liste für:
| |