|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten 2H, I, N, O, T und WAltenwohnheime Altenwohnheims Angewohnheiten Hauptwohnsitze hochschwingest hochwertigeren hochwertigsten hohlwangigstem hohlwangigsten hohlwangigster hohlwangigstes Jagdgewohnheit mittwochnachts Mittwochnächte schwingest␣hoch weichgekochten Weihnachtsdeko Weihnachtsrose Wochenberichte Wochenberichts wochentägliche wohnberechtigt Wohngesundheit Wohnverhältnis 49 Definitionen gefunden- Altenwohnheime — V. Nominativ Plural des Substantivs Altenwohnheim. — V. Genitiv Plural des Substantivs Altenwohnheim. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Altenwohnheim.
- Altenwohnheims — V. Genitiv Singular des Substantivs Altenwohnheim.
- Angewohnheiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Angewohnheit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Angewohnheit. — V. Dativ Plural des Substantivs Angewohnheit.
- Hauptwohnsitze — V. Nominativ Plural des Substantivs Hauptwohnsitz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hauptwohnsitz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hauptwohnsitz.
- hochschwingest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hochwertigeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- hochwertigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- hohlwangigstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- hohlwangigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- hohlwangigster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- hohlwangigstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
- Jagdgewohnheit — S. Übliche, routinehafte Art und Weise, Tiere zu jagen.
- mittwochnachts — Adv. In den Nachtstunden des/eines Mittwochs.
- Mittwochnächte — V. Nominativ Plural des Substantivs Mittwochnacht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mittwochnacht. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Mittwochnacht.
- schwingest␣hoch — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- weichgekochten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Weihnachtsdeko — S. Kurzwort für Weihnachtsdekoration.
- Weihnachtsrose — S. Botanik: die zum Teil im Winter blühende Gattung Helleborus…
- Wochenberichte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wochenbericht. — V. Nominativ Plural des Substantivs Wochenbericht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wochenbericht.
- Wochenberichts — V. Genitiv Singular des Substantivs Wochenbericht.
- wochentägliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- wohnberechtigt — Adj. Behördenjargon: die Bedingungen/Voraussetzungen für die Gewährung…
- Wohngesundheit — S. Gesundheitsverträglichkeit von Gebäuden.
- Wohnverhältnis — S. Meist im Plural: Art, wie jemand wohnt.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 51 Wörter
- Französisch Wiktionary: 12 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 2 Wörter
| |