|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten H, I, L, O, 2P und Sapokalyptisch apoplektische Doppelhelices Doppelschicht Doppelschritt Hospizkapelle Kohlepapieres philosophiere philosophiert philosophisch Poposcheiteln Poposcheitels populistische psychrophilem psychrophilen psychrophiler psychrophiles Pteridophylls Speichelprobe Spielphänomen Sprachpolitik Sprachpolizei Stoppelzieher Stoppschilder Stoppschildes 50 Definitionen gefunden- apokalyptisch — Adj. In der Apokalypse des Johannes vorkommend; auf die Apokalypse… — Adj. Eine Weltkatastrophe betreffend, das Ende der gesamten Welt betreffend.
- apoplektische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Doppelhelices — V. Nominativ Plural des Substantivs Doppelhelix. — V. Genitiv Plural des Substantivs Doppelhelix. — V. Dativ Plural des Substantivs Doppelhelix.
- Doppelschicht — S. Zwei aufeinanderfolgende Arbeitsschichten.
- Doppelschritt — S. Zwei Schritte (im Sinne von Aktionen), die parallel, in einem… — S. Beschleunigter Schritt, Eiltempo. — S. Schach: Zugmöglichkeit für einen Bauern, der noch auf seinem…
- Hospizkapelle — S. Hospiz-Kapelle. — S. Einfach gestalteter Kapellenbau oder abgeteilter Bereich in…
- Kohlepapieres — V. Genitiv Singular des Substantivs Kohlepapier.
- philosophiere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs philosophieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs philosophieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs philosophieren.
- philosophiert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs philosophieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs philosophieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs philosophieren.
- philosophisch — Adj. Die Philosophie betreffend. — Adj. Auf Reflexionen beruhend.
- Poposcheiteln — V. Dativ Plural des Substantivs Poposcheitel.
- Poposcheitels — V. Genitiv Singular des Substantivs Poposcheitel.
- populistische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- psychrophilem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- psychrophilen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- psychrophiler — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- psychrophiles — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Pteridophylls — V. Genitiv Singular des Substantivs Pteridophyll.
- Speichelprobe — S. Umgangssprachlich für Mundschleimhaut-Abstrich zur DNA-Bestimmung…
- Spielphänomen — S. Erscheinungsform des Spiels.
- Sprachpolitik — S. Linguistik: Beeinflussung einer Sprache beziehungsweise ihres… — S. Linguistik: Der Ausdruck Sprachpolitik wird z.T. auch im Sinne…
- Sprachpolizei — S. Polizei oder eine andere bemächtigte oder selbsternannte Institution…
- Stoppelzieher — S. Österreichisch: ein Haushaltsgerät, um den Korken aus einer…
- Stoppschilder — V. Nominativ Plural des Substantivs Stoppschild. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stoppschild. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Stoppschild.
- Stoppschildes — V. Genitiv Singular des Substantivs Stoppschild.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 262 Wörter
- Französisch Wiktionary: 221 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 1 Wort
- Italienisch Wiktionary: 4 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 7 Wörter
| |