Wortlisten Wortsuche

Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten H, I, K, N, R, Ü und Z

fliehen␣zuckhielten␣zuckhingest␣zuckKitzbühelerinKniesctzernKniesctzersreichen␣zurückckbeziehendschneid␣zuckschnitt␣zuckschrien␣zurückSchürzenkleidschwing␣zuckSkizzenbücherweichen␣zuckzanksüchtigerzuckfliehenzuckhieltenzuckhingestzuckreichenzuckschnittzuckschrienzuckweichenzuckziehend

46 Definitionen gefunden

  • fliehen␣zurück — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • hielten␣zurück — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • hingest␣zurück — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Kitzbühelerin — S. Einwohnerin von Kitzbühel.
  • Knieschützern — V. Dativ Plural des Substantivs Knieschützer.
  • Knieschützers — V. Genitiv Singular des Substantivs Knieschützer.
  • reichen␣zurück — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • rückbeziehend — Partz. Partizip Präsens des Verbs rückbeziehen.
  • schneid␣zurück — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurückschneiden.
  • schnitt␣zurück — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • schrien␣zurück — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Schürzenkleid — S. Kleidung: einfach geschnittenes, ärmelloses, kragenloses Kleid…
  • schwing␣zurück — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurückschwingen.
  • Skizzenbücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Skizzenbuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Skizzenbuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Skizzenbuch.
  • weichen␣zurück — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • zanksüchtiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
  • zurückfliehen — V. Intransitiv: wieder an den Ort seines vorherigen Aufbruchs…
  • zurückhielten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • zurückhingest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • zurückreichen — V. Zurückgeben, einer Person reichen, die es zuvor einem selbst gereicht hat. — V. Zeitlich in die Vergangenheit reichen.
  • zurückschnitt — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • zurückschrien — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • zurückweichen — V. Sich zurückziehen, einen räumlichen Abstand schaffen. — V. Sich nicht trauen, sich von etwas fernhalten.
  • zurückziehend — Partz. Partizip Präsens des Verbs zurückziehen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.