|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten H, L, N, S, T, W und Zgeschwänzelt scharwenzelt scharwenzlet Schutzwällen schwallten␣zu schwänzelest schwänzelten schwänzeltet wegzustehlen Welfenschatz Welpenschutz Wildschützen wohnsitzlose Wunschzettel Zahlenwertes zuschwallten Zwangsstuhls Zwangsstühle Zwischenhalt Zwischenwelt 36 Definitionen gefunden- geschwänzelt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs schwänzeln.
- scharwenzelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scharwenzeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scharwenzeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scharwenzeln.
- scharwenzlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scharwenzeln.
- Schutzwällen — V. Dativ Plural des Substantivs Schutzwall.
- schwallten␣zu — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schwänzelest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwänzeln.
- schwänzelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwänzeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwänzeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwänzeln.
- schwänzeltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwänzeln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwänzeln.
- wegzustehlen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs wegstehlen.
- Welfenschatz — S. Spätmittelalterlicher Kunstschatz aus dem heutigen Braunschweiger…
- Welpenschutz — S. Zoologie, Verhaltensbiologie: der Schutz, den ein Jungtier… — S. Berufsleben, übertragen: der Schutz, den eine (junge) Person…
- Wildschützen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wildschütz. — V. Genitiv Singular des Substantivs Wildschütz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wildschütz.
- wohnsitzlose — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Wunschzettel — S. (Insbesondere von Kindern und deren Geschenkwünsche zur Weihnachtszeit)…
- Zahlenwertes — V. Genitiv Singular des Substantivs Zahlenwert.
- zuschwallten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Zwangsstuhls — V. Genitiv Singular des Substantivs Zwangsstuhl.
- Zwangsstühle — V. Nominativ Plural des Substantivs Zwangsstuhl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zwangsstuhl. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Zwangsstuhl.
- Zwischenhalt — S. Vorübergehender Aufenthalt infolge einer Unterbrechung einer Fahrt/Reise.
- Zwischenwelt — S. Linguistik: vollständig: sprachliche Zwischenwelt; Hypothese…
| |