|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten H, N, O, 2R, S und Tanschnorrt Christdorn Ehrenworts geschnorrt Hirnfrosts Hirntumors honorierst Orchestern Orchestren Posthörner Rechtsnorm schnorrest schnorrt␣an schnorrten schnorrtet Sitzrohren Steuerhorn Tenorhorns Torhungers Unterrohrs verhornest verhorntes Vorstehern 37 Definitionen gefunden- anschnorrt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Christdorn — S. Botanik: Kreuzdorngewächs mit eiförmigen Blättern, das in Südeuropa… — S. Botanik: Wolfsmilchgewächs mit roten Blüten und langen Dornen… — S. Botanik: Kreuzdorngewächs mit zu paarigen Dornen umgewandelten…
- Ehrenworts — V. Genitiv Singular des Substantivs Ehrenwort.
- geschnorrt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs schnorren.
- Hirnfrosts — V. Genitiv Singular des Substantivs Hirnfrost.
- Hirntumors — V. Genitiv Singular des Substantivs Hirntumor.
- honorierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs honorieren.
- Orchestern — V. Dativ Plural des Substantivs Orchester.
- Orchestren — V. Nominativ Plural des Substantivs Orchestra. — V. Genitiv Plural des Substantivs Orchestra. — V. Dativ Plural des Substantivs Orchestra.
- Posthörner — V. Nominativ Plural des Substantivs Posthorn. — V. Genitiv Plural des Substantivs Posthorn. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Posthorn.
- Rechtsnorm — S. Soziale Norm, die für einen bestimmten Kreis von Personen rechtlich…
- schnorrest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnorren.
- schnorrt␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anschnorren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schnorrten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnorren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnorren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schnorren.
- schnorrtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnorren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnorren.
- Sitzrohren — V. Dativ Plural des Substantivs Sitzrohr.
- Steuerhorn — S. Aviatik: Vorrichtung im Cockpit eines Luftfahrzeugs, mit der…
- Tenorhorns — V. Genitiv Singular des Substantivs Tenorhorn.
- Torhungers — V. Genitiv Singular des Substantivs Torhunger.
- Unterrohrs — V. Genitiv Singular des Substantivs Unterrohr.
- verhornest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhornen.
- verhorntes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Vorstehern — V. Dativ Plural des Substantivs Vorsteher.
Siehe diese Liste für:
| |