Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten H, I, 2N, O, R und S

AnhidrosenBohrinselnChansonierChronistenChronistinCornichonseinschorenEinwohnersHeilbronnsHeilsbronnHornsignalInnenohresironischenisochronen IsochronenKornischenneronischenordischenschoren␣einSignalhornsinnenfrohsinnesfrohSynchronie

48 Definitionen gefunden

  • Anhidrosen — V. Nominativ Plural des Substantivs Anhidrose. — V. Genitiv Plural des Substantivs Anhidrose. — V. Dativ Plural des Substantivs Anhidrose.
  • Bohrinseln — V. Nominativ Plural des Substantivs Bohrinsel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bohrinsel. — V. Dativ Plural des Substantivs Bohrinsel.
  • Chansonier — S. Chansonnier. — S. Person, die Chansons vorträgt. — S. Person, die Chansons schreibt.
  • Chronisten — V. Genitiv Singular des Substantivs Chronist. — V. Dativ Singular des Substantivs Chronist. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Chronist.
  • Chronistin — S. Weibliche Person, die eine Chronik verfasst oder zumindest mitverfasst hat.
  • Cornichons — V. Genitiv Singular des Substantivs Cornichon. — V. Nominativ Plural des Substantivs Cornichon. — V. Genitiv Plural des Substantivs Cornichon.
  • einschoren — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Einwohners — V. Genitiv Singular des Substantivs Einwohner.
  • Heilbronns — V. Genitiv Singular des Substantivs Heilbronn.
  • Heilsbronn — S. Eine Stadt in Bayern, Deutschland.
  • Hornsignal — S. Durch Blasen in ein Horn erzeugtes akustisches Zeichen, um…
  • Innenohres — V. Genitiv Singular des Substantivs Innenohr.
  • ironischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs ironisch. — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs ironisch. — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs ironisch.
  • isochronen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Isochronen — V. Nominativ Plural des Substantivs Isochrone. — V. Genitiv Plural des Substantivs Isochrone. — V. Dativ Plural des Substantivs Isochrone.
  • Kornischen — V. Genitiv Singular des Substantivs Kornisch. — V. Dativ Singular des Substantivs Kornisch.
  • neronische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • nordischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • schoren␣ein — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Signalhorn — S. Gerät/Instrument, mit dem etwas akustisch angezeigt wird.
  • sinnenfroh — Adj. Gehoben: mit Sinnenfreude; sich am sinnlichen Genuss erfreuend.
  • sinnesfroh — Adj. Gehoben: mit Sinnenfreude; sich am sinnlichen Genuss erfreuend.
  • Synchronie — S. Gleichzeitig gegebener Prozess oder Zustand. — S. Linguistik: sprachwissenschaftlicher Ansatz zur Erforschung… — S. Linguistik: Zustand des Systems einer Sprache in einem begrenzten…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.