|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus neun Buchstaben enthalten H, I, 2N, O und TAntiphone Chinatown einholten hinkonnte Hirntoden hirntoten HNO-Ärztin Hoatzinen Hohnstein holten␣ein Hornisten Hornistin ich-synton innewohnt konnte␣hin Korinthen Methionin Neonlicht Nothilfen ontischen Phonation Threonins tonischen wohnt␣inne 46 Definitionen gefunden- Antiphone — S. Antifone.
- Chinatown — S. Geographie: Stadtviertel außerhalb Chinas, in dem vorwiegend…
- einholten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hinkonnte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Hirntoden — V. Dativ Plural des Substantivs Hirntod.
- hirntoten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- HNO-Ärztin — S. Medizin: Fachärztin für Erkrankungen von Hals, Nase und Ohren.
- Hoatzinen — V. Dativ Plural des Substantivs Hoatzin.
- Hohnstein — S. Eine Stadt in Sachsen, Deutschland.
- holten␣ein — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Hornisten — V. Genitiv Singular des Substantivs Hornist. — V. Dativ Singular des Substantivs Hornist. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Hornist.
- Hornistin — S. Eine Musikerin, die ein Horn spielt.
- ich-synton — Adj. Psychiatrie, Psychologie: von einer betroffenen Person als…
- innewohnt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- konnte␣hin — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Korinthen — V. Nominativ Plural des Substantivs Korinthe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Korinthe. — V. Dativ Plural des Substantivs Korinthe.
- Methionin — S. Chemie: eine essentielle, schwefelhaltige, proteinogene Aminosäure;…
- Neonlicht — S. Von einer Neonröhre emittiertes, künstliches Licht.
- Nothilfen — V. Nominativ Plural des Substantivs Nothilfe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nothilfe. — V. Dativ Plural des Substantivs Nothilfe.
- ontischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Phonation — S. Fonation. — S. Meist Singular: Vorgang, der den Klang der Stimme erzeugt.
- Threonins — V. Genitiv Singular des Substantivs Threonin.
- tonischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- wohnt␣inne — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs innewohnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |