|
Liste der 20-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus zwanzig Buchstaben enthalten H, M, O, 2R und ÜAkronymwörterbüchern Dorfschützersystemen Flüchtlingsprogramme Flüchtlingsprogramms harmoniebedürftigere harmoniebedürftigste Lokomotivführerinnen marschiertest␣vorüber Missbrauchsvorwürfen Obersturmbannführern Obersturmbannführers Paronymwörterbüchern Schilddrüsenhormonen südosteuropäischerem Synonymwörterbüchern Überraschungsmomente Überraschungsmoments Überwachungsmonitore Überwachungsmonitors vorübermarschierende vorübermarschiertest vorüberzumarschieren 39 Definitionen gefunden- Akronymwörterbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Akronymwörterbuch.
- Dorfschützersystemen — V. Dativ Plural des Substantivs Dorfschützersystem.
- Flüchtlingsprogramme — V. Nominativ Plural des Substantivs Flüchtlingsprogramm. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flüchtlingsprogramm. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Flüchtlingsprogramm.
- Flüchtlingsprogramms — V. Genitiv Singular des Substantivs Flüchtlingsprogramm.
- harmoniebedürftigere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- harmoniebedürftigste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Lokomotivführerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Lokomotivführerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lokomotivführerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Lokomotivführerin.
- marschiertest␣vorüber — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Missbrauchsvorwürfen — V. Dativ Plural des Substantivs Missbrauchsvorwurf.
- Obersturmbannführern — V. Dativ Plural des Substantivs Obersturmbannführer.
- Obersturmbannführers — V. Genitiv Singular des Substantivs Obersturmbannführer.
- Paronymwörterbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Paronymwörterbuch.
- Schilddrüsenhormonen — V. Dativ Plural des Substantivs Schilddrüsenhormon.
- südosteuropäischerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- Synonymwörterbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Synonymwörterbuch.
- Überraschungsmomente — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Überraschungsmoment. — V. Nominativ Plural des Substantivs Überraschungsmoment. — V. Genitiv Plural des Substantivs Überraschungsmoment.
- Überraschungsmoments — V. Genitiv Singular des Substantivs Überraschungsmoment.
- Überwachungsmonitore — V. Nominativ Plural des Substantivs Überwachungsmonitor. — V. Genitiv Plural des Substantivs Überwachungsmonitor. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Überwachungsmonitor.
- Überwachungsmonitors — V. Genitiv Singular des Substantivs Überwachungsmonitor.
- vorübermarschierende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- vorübermarschiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorüberzumarschieren — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs vorübermarschieren.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |