Wortlisten Wortsuche

Liste der 18-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus achtzehn Buchstaben enthalten 2H, N, O, R und Ü

alkoholsüchtigerenBohnenkrautgerüchedie␣Kuh␣vom␣Eis␣führenfrühneuhochdeutsch FrühneuhochdeutschHannoversch␣MündensHochwürdigen␣HerrenHochwürdiger␣HerrenHormonausscttungKiefernholzgerücheNotfallhandbüchernProbeführerscheineProbeführerscheinsSchilddsenhormonStofftaschentücherVerhütungsmethodenZedernholzgerüchenZüchtungsforschernZüchtungsforschersZüchtungsforschung

34 Definitionen gefunden

  • alkoholsüchtigeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • Bohnenkrautgerüche — V. Nominativ Plural des Substantivs Bohnenkrautgeruch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bohnenkrautgeruch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bohnenkrautgeruch.
  • die␣Kuh␣vom␣Eis␣führen — Red. Umgangssprachlich: eine knifflige/problematische Situation lösen.
  • frühneuhochdeutsch — Adj. Der hochdeutschen Sprache in der Zeit von Mitte des 14. bis…
  • Frühneuhochdeutsch — S. Linguistik: sprachhistorischer Begriff für die hochdeutsche…
  • Hannoversch␣Mündens — V. Genitiv Singular des Substantivs Hannoversch Münden.
  • Hochwürdigen␣Herren — V. Dativ Plural der starken Deklination des Substantivs Hochwürdiger Herr. — V. Nominativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Genitiv Plural der schwachen Deklination des Substantivs Hochwürdiger Herr.
  • Hochwürdiger␣Herren — V. Genitiv Plural der starken Deklination des Substantivs Hochwürdiger Herr.
  • Hormonausschüttung — S. Die Ausschüttung von Hormonen.
  • Kiefernholzgerüche — V. Nominativ Plural des Substantivs Kiefernholzgeruch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kiefernholzgeruch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kiefernholzgeruch.
  • Notfallhandbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Notfallhandbuch.
  • Probeführerscheine — V. Nominativ Plural des Substantivs Probeführerschein. — V. Genitiv Plural des Substantivs Probeführerschein. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Probeführerschein.
  • Probeführerscheins — V. Genitiv Singular des Substantivs Probeführerschein.
  • Schilddrüsenhormon — S. Biochemie: Hormon, das in der Schilddrüse gebildet wird.
  • Stofftaschentücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Stofftaschentuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stofftaschentuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Stofftaschentuch.
  • Verhütungsmethoden — V. Nominativ Plural des Substantivs Verhütungsmethode. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verhütungsmethode. — V. Dativ Plural des Substantivs Verhütungsmethode.
  • Zedernholzgerüchen — V. Dativ Plural des Substantivs Zedernholzgeruch.
  • Züchtungsforschern — V. Dativ Plural des Substantivs Züchtungsforscher.
  • Züchtungsforschers — V. Genitiv Singular des Substantivs Züchtungsforscher.
  • Züchtungsforschung — S. Systematische Forschung hinsichtlich der Neu- und Weiterzüchtung…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: 1 Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.