|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten H, L, N, O, Ö und Tabsoluten␣Gehör Gonocöltheorie Hotelköchinnen Höhlenklosters Isolatorröhren Knoblauchkröte Knöchelholster Lichtbogenöfen Löschcontainer möglichen␣Worts nachvollzögest nordöstlichere nordöstlichste Pfostenlöchern Rotfußröhrling Storchenvögeln Vogelknöterich vollgedröhntem vollgedröhnten vollgedröhnter vollgedröhntes vollzögest␣nach wortwörtlichen 49 Definitionen gefunden- absoluten␣Gehör — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs absolutes Gehör. — V. Dativ Singular der gemischten Deklination des Substantivs absolutes Gehör.
- Gonocöltheorie — S. Gonocoeltheorie, Gonozöltheorie. — S. Zoologie, Entwicklungsbiologie: die Theorie, nach der das Cölom…
- Hotelköchinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hotelköchin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hotelköchin. — V. Dativ Plural des Substantivs Hotelköchin.
- Höhlenklosters — V. Genitiv Singular des Substantivs Höhlenkloster.
- Isolatorröhren — V. Nominativ Plural des Substantivs Isolatorröhre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Isolatorröhre. — V. Dativ Plural des Substantivs Isolatorröhre.
- Knoblauchkröte — S. Zoologie: Froschlurch aus der Gattung der Europäischen Schaufelkröten…
- Knöchelholster — S. Holster, das am Knöchel befestigt ist.
- Lichtbogenöfen — V. Nominativ Plural des Substantivs Lichtbogenofen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lichtbogenofen. — V. Dativ Plural des Substantivs Lichtbogenofen.
- Löschcontainer — S. Behälter, der wichtige Geräte der Feuerwehr enthält. — S. Transportable, große Konstruktion aus Metall zur Aufnahme von… — S. Transportable, große Konstruktion aus Metall, in der Gegenstände…
- möglichen␣Worts — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs mögliches Wort. — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs mögliches Wort. — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs mögliches Wort.
- nachvollzögest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- nordöstlichere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- nordöstlichste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Pfostenlöchern — V. Dativ Plural des Substantivs Pfostenloch.
- Rotfußröhrling — S. Schweiz und Liechtenstein: Rotfussröhrling. — S. Pilz (ungiftig).
- Storchenvögeln — V. Dativ Plural des Substantivs Storchenvogel.
- Vogelknöterich — S. Botanik: einjährige Pflanze aus der Gattung Polygonum, Heilkraut.
- vollgedröhntem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- vollgedröhnten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- vollgedröhnter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- vollgedröhntes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- vollzögest␣nach — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- wortwörtlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
| |