|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten H, I, L, Ö, P und Tempföhle␣weiter empföhlt␣weiter entkörperliche entkörperlicht Kahlköpfigkeit Körperlichkeit körperlichstem körperlichsten körperlichster körperlichstes Ökotrophologie Persönlichkeit persönlichstem persönlichsten persönlichster persönlichstes philiströserem philiströseren philiströserer philiströseres philiströseste sprichwörtlich weiterempföhle weiterempföhlt 58 Definitionen gefunden- empföhle␣weiter — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- empföhlt␣weiter — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- entkörperliche — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkörperlichen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkörperlichen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkörperlichen.
- entkörperlicht — Partz. Partizip Perfekt des Verbs entkörperlichen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkörperlichen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkörperlichen.
- Kahlköpfigkeit — S. Medizin: Haarkrankheit, bei der die Kopfbehaarung vollkommen…
- Körperlichkeit — S. Die körperliche Beschaffenheit, das Körperhafte. — S. Die Anziehungskraft, die Wirkung, das Sinnliche eines Körpers.
- körperlichstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- körperlichsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- körperlichster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- körperlichstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
- Ökotrophologie — S. Oecotrophologie. — S. Lehre vom Haushalten, der Haushaltsführung und der Ernährung.
- Persönlichkeit — S. Die Gesamtheit der persönlichen Eigenschaften eines Menschen. — S. Ein Mensch mit in einem Bereich sehr stark ausgeprägten Persönlichkeitsmerkmal… — S. Eine Person, die eine führende Rolle in der Gesellschaft spielt.
- persönlichstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- persönlichsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- persönlichster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- persönlichstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
- philiströserem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- philiströseren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- philiströserer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- philiströseres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
- philiströseste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- sprichwörtlich — Adj. In einer feststehenden Floskel verwendet. — Adj. Als geradezu typisch angesehen.
- weiterempföhle — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- weiterempföhlt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |