Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten H, 4N und Öangewöhnenden Angewöhnungen Bad␣Hönningens entdröhnenden Entdröhnungen hereinkönnend hereinkönnten hinauskönnend hinauskönnten hineinkönnend hineinkönnest hineinkönnten hineinkönntet Innenbehörden könnest␣hinein könnten␣herein könnten␣hinaus könnten␣hinein könntet␣hinein Sonnenlöchern Sonnenröschen Stundenlöhnen Tannenhölzern umhinzukönnen Wohnungsnöten 41 Definitionen gefunden- angewöhnenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Angewöhnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Angewöhnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Angewöhnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Angewöhnung.
- Bad␣Hönningens — V. Genitiv Singular des Substantivs Bad Hönningen.
- entdröhnenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Entdröhnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Entdröhnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Entdröhnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Entdröhnung.
- hereinkönnend — Partz. Partizip Präsens des Verbs hereinkönnen.
- hereinkönnten — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hinauskönnend — Partz. Partizip Präsens des Verbs hinauskönnen.
- hinauskönnten — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hineinkönnend — Partz. Partizip Präsens des Verbs hineinkönnen.
- hineinkönnest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hineinkönnten — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hineinkönntet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Innenbehörden — V. Nominativ Plural des Substantivs Innenbehörde. — V. Genitiv Plural des Substantivs Innenbehörde. — V. Dativ Plural des Substantivs Innenbehörde.
- könnest␣hinein — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- könnten␣herein — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- könnten␣hinaus — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- könnten␣hinein — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- könntet␣hinein — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Sonnenlöchern — V. Dativ Plural des Substantivs Sonnenloch.
- Sonnenröschen — S. Botanik: Pflanze der Gattung Helianthemum, die vorwiegend im…
- Stundenlöhnen — V. Dativ Plural des Substantivs Stundenlohn.
- Tannenhölzern — V. Dativ Plural des Substantivs Tannenholz.
- umhinzukönnen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs umhinkönnen.
- Wohnungsnöten — V. Dativ Plural des Substantivs Wohnungsnot.
|