|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten H, 2I, K, Ö und THethiterkönig hineinkönnest hineinkönnten hineinkönntet hineinkröchet hineinkröchst hochinfektiös Höflichkeiten königlichstem königlichsten königlichster königlichstes könnest␣hinein könnten␣hinein könntet␣hinein kröchet␣hinein kröchst␣hinein Möglichkeiten Örtlichkeiten Plötzlichkeit Unhöflichkeit Unmöglichkeit Zugehörigkeit 39 Definitionen gefunden- Hethiterkönig — S. Herrscher über das Volk der Hethiter.
- hineinkönnest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hineinkönnten — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hineinkönntet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hineinkröchet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hineinkröchst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hochinfektiös — Adj. Mit hoher Wahrscheinlichkeit (bei Kontakt) zu einer Ansteckung führend.
- Höflichkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Höflichkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Höflichkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Höflichkeit.
- königlichstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- königlichsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- königlichster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- königlichstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
- könnest␣hinein — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- könnten␣hinein — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- könntet␣hinein — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kröchet␣hinein — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kröchst␣hinein — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Möglichkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Möglichkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Möglichkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Möglichkeit.
- Örtlichkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Örtlichkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Örtlichkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Örtlichkeit.
- Plötzlichkeit — S. Eigenschaft eines Vorgangs, der sich schlagartig/unvermittelt ereignet.
- Unhöflichkeit — S. Ohne Plural: ungesittetes, beleidigendes oder unangebrachtes Verhalten. — S. Würdelose Handlung oder Äußerung.
- Unmöglichkeit — S. Die Tatsache, dass etwas nicht sein kann.
- Zugehörigkeit — S. Eigenschaft, zu etwas dazuzugehören, Mitglied von etwas zu sein.
| |