|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten 2H, K, N, R und ÜBücherschrank frühkindliche hochdrückende hochzudrücken hunsrückische Hühnerdreckes Hühnerknochen Kirchenbücher Kirchenstühle Knochenbrüche kohleführende Kohle␣führende Küchenhelfern Küchenhelfers Küchenschrank Küchensprache Küchentüchern Kühlhauseiern Kühlschrankes Kühlschränken nachdrücklich Physikbüchern Scheckbüchern Schwankbücher Unglückshäher 44 Definitionen gefunden- Bücherschrank — S. Schrank, der der Aufbewahrung/Aufstellung von Büchern dient.
- frühkindliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- hochdrückende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- hochzudrücken — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs hochdrücken.
- hunsrückische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Hühnerdreckes — V. Genitiv Singular des Substantivs Hühnerdreck.
- Hühnerknochen — S. Knochen eines Huhnes.
- Kirchenbücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Kirchenbuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kirchenbuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kirchenbuch.
- Kirchenstühle — V. Nominativ Plural des Substantivs Kirchenstuhl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kirchenstuhl. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kirchenstuhl.
- Knochenbrüche — V. Nominativ Plural des Substantivs Knochenbruch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Knochenbruch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Knochenbruch.
- kohleführende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Kohle␣führende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Küchenhelfern — V. Dativ Plural des Substantivs Küchenhelfer.
- Küchenhelfers — V. Genitiv Singular des Substantivs Küchenhelfer.
- Küchenschrank — S. Schrank für die Küche.
- Küchensprache — S. Linguistik: Fachsprache der Küche/des Kochens.
- Küchentüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Küchentuch.
- Kühlhauseiern — V. Dativ Plural des Substantivs Kühlhausei.
- Kühlschrankes — V. Genitiv Singular des Substantivs Kühlschrank.
- Kühlschränken — V. Dativ Plural des Substantivs Kühlschrank.
- nachdrücklich — Adj. Eindringlich, mit besonderer Betonung (wegen der Bedeutsamkeit)… — Adj. Selten im Sinne von nachhaltig: einen starken Eindruck auf…
- Physikbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Physikbuch.
- Scheckbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Scheckbuch.
- Schwankbücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Schwankbuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schwankbuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schwankbuch.
- Unglückshäher — S. Vogelart aus der Familie der Rabenvögel.
| |