|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten H, N, Ö, P, S und TAdoptivsöhne Atem␣schöpfen ausschöpften Behördenpost geschröpften herumspönnet herumspönnst Höllentempos Ohrenstöpsel Pechölsteine Pechölsteins philiströsen Postbehörden Schminktöpfe Schmortöpfen schöpften␣aus Senftöpfchen Spitzenköche spönnet␣herum spönnst␣herum Tonschöpfern Tonschöpfers 44 Definitionen gefunden- Adoptivsöhne — V. Nominativ Plural des Substantivs Adoptivsohn. — V. Genitiv Plural des Substantivs Adoptivsohn. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Adoptivsohn.
- Atem␣schöpfen — Red. Luft holen, eine kurze Pause machen, um wieder zu Kräften zu kommen.
- ausschöpften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Behördenpost — S. Beförderung der Post von Behörden in der ehemaligen Sowjetischen… — S. Beförderung der Post von Behörden zwischen West-Berlin und… — S. Allgemein: Post von und an Behörden.
- geschröpften — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- herumspönnet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- herumspönnst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Höllentempos — V. Genitiv Singular des Substantivs Höllentempo. — V. Nominativ Plural des Substantivs Höllentempo. — V. Genitiv Plural des Substantivs Höllentempo.
- Ohrenstöpsel — S. Verformbarer Gegenstand, der in die Ohren eingesetzt werden…
- Pechölsteine — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pechölstein. — V. Nominativ Plural des Substantivs Pechölstein. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pechölstein.
- Pechölsteins — V. Genitiv Singular des Substantivs Pechölstein.
- philiströsen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Postbehörden — V. Nominativ Plural des Substantivs Postbehörde. — V. Genitiv Plural des Substantivs Postbehörde. — V. Dativ Plural des Substantivs Postbehörde.
- Schminktöpfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Schminktopf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schminktopf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schminktopf.
- Schmortöpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Schmortopf.
- schöpften␣aus — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Senftöpfchen — S. Kleines Behältnis zur Aufbewahrung und zum Servieren von Senf.
- Spitzenköche — V. Nominativ Plural des Substantivs Spitzenkoch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spitzenkoch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Spitzenkoch.
- spönnet␣herum — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- spönnst␣herum — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Tonschöpfern — V. Dativ Plural des Substantivs Tonschöpfer.
- Tonschöpfers — V. Genitiv Singular des Substantivs Tonschöpfer.
| |