|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten H, 3N, O und Wbeiwohnenden Gegenwohnern hineinwollen innewohnende innewohntest innezuwohnen Jännerwochen nirgendwohin tonnenschwer und␣wennschon Ureinwohnern verwohnenden Wochenbeginn wochenlangen Wochenlöhnen Wochenplänen wohlgesonnen Wohnanwesens Wohngegenden wohntest␣inne Wohnungsnöte wollen␣hinein 40 Definitionen gefunden- beiwohnenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Gegenwohnern — V. Dativ Plural des Substantivs Gegenwohner.
- hineinwollen — V. Intransitiv, umgangssprachlich: die Absicht haben, das Bedürfnis…
- innewohnende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- innewohntest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- innezuwohnen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs innewohnen.
- Jännerwochen — V. Nominativ Plural des Substantivs Jännerwoche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jännerwoche. — V. Dativ Plural des Substantivs Jännerwoche.
- nirgendwohin — Adv. Zu keinem anderen Ort.
- tonnenschwer — Adj. Ein Gewicht von mindestens einer Tonne aufweisend.
- und␣wennschon — Adv. Umgangssprachlich: das ist nicht wichtig, das stört nicht.
- Ureinwohnern — V. Dativ Plural des Substantivs Ureinwohner.
- verwohnenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Wochenbeginn — S. Der Anfang einer Woche.
- wochenlangen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Wochenlöhnen — V. Dativ Plural des Substantivs Wochenlohn.
- Wochenplänen — V. Dativ Plural des Substantivs Wochenplan.
- wohlgesonnen — Adj. Umgangssprachlich: eine freundliche Einstellung gegenüber…
- Wohnanwesens — V. Genitiv Singular des Substantivs Wohnanwesen.
- Wohngegenden — V. Nominativ Plural des Substantivs Wohngegend. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wohngegend. — V. Dativ Plural des Substantivs Wohngegend.
- wohntest␣inne — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Wohnungsnöte — V. Nominativ Plural des Substantivs Wohnungsnot. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wohnungsnot. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wohnungsnot.
- wollen␣hinein — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 14 Wörter
- Französisch Wiktionary: 5 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 5 Wörter
| |