|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten H, I, K, N, Ü und Zbeziehen␣rück hieben␣zurück hingen␣zurück hinget␣zurück hingst␣zurück Kitzbühelern Knieschützer Kranichzügen Küchenzeilen Nützlichkeit rückbeziehen tiefzukühlen wichen␣zurück zahnlückigem zahnlückigen zahnlückiger zahnlückiges zanksüchtige ziehen␣zurück zurückhieben zurückhingen zurückhinget zurückhingst zurückwichen zurückziehen 54 Definitionen gefunden- beziehen␣rück — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- hieben␣zurück — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- hingen␣zurück — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- hinget␣zurück — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- hingst␣zurück — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Kitzbühelern — V. Dativ Plural des Substantivs Kitzbüheler.
- Knieschützer — S. Gepolstertes Kleidungsstück, das man als Schutz am Knie anlegen kann.
- Kranichzügen — V. Dativ Plural des Substantivs Kranichzug.
- Küchenzeilen — V. Nominativ Plural des Substantivs Küchenzeile. — V. Genitiv Plural des Substantivs Küchenzeile. — V. Dativ Plural des Substantivs Küchenzeile.
- Nützlichkeit — S. Eigenschaft, von Nutzen zu sein; häufig oder in einer wichtigen…
- rückbeziehen — V. Reflexiv: eine Verknüpfung zu bereits Gesagtem/Passiertem schaffen.
- tiefzukühlen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs tiefkühlen.
- wichen␣zurück — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zahnlückigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zahnlückigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zahnlückiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- zahnlückiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- zanksüchtige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- ziehen␣zurück — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zurückhieben — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückhingen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückhinget — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückhingst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückwichen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückziehen — V. Jemanden oder etwas in die Richtung ziehen, aus der er oder… — V. Reflexiv: den Kontakt zu anderen Menschen abbrechen oder sich… — V. Militär: (Truppen) wieder zum Ausgangsort verlegen.
| |