|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus elf Buchstaben enthalten H, Ö, 2R, S und WBeschwörern Beschwörers Grafenwöhrs Hilfswörter höre␣schwarz hört␣schwarz Sachwörtern schwarzhöre schwarzhört schwerhörig schwörender Sichtwörter Stichwörter verschwören Verschwörer verschwöret verschwörst Wörterbuchs Wörthersees 39 Definitionen gefunden- Beschwörern — V. Dativ Plural des Substantivs Beschwörer.
- Beschwörers — V. Genitiv Singular des Substantivs Beschwörer.
- Grafenwöhrs — V. Genitiv Singular des Substantivs Grafenwöhr.
- Hilfswörter — V. Nominativ Plural des Substantivs Hilfswort. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hilfswort. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hilfswort.
- höre␣schwarz — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwarzhören. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- hört␣schwarz — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwarzhören. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Sachwörtern — V. Dativ Plural des Substantivs Sachwort.
- schwarzhöre — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- schwarzhört — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- schwerhörig — Adj. Medizin: nur schwer hören könnend. — Adj. Nur schwer hören wollend, kein Gehör schenkend.
- schwörender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Sichtwörter — V. Nominativ Plural des Substantivs Sichtwort. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sichtwort. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Sichtwort.
- Stichwörter — V. Nominativ Plural des Substantivs Stichwort. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stichwort. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Stichwort.
- verschwören — V. Reflexiv: sich zum Nachteil eines Dritten (heimlich) verabreden… — V. Reflexiv: sich voller Hingabe und mit Einsatz um eine Sache/Aufgabe kümmern. — V. Reflexiv, veraltet: sich durch Eid/Versprechen an eine Sache/Aufgabe binden.
- Verschwörer — S. Person, die sich gegen jemanden verschworen hat/heimlich gegen…
- verschwöret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verschwören. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verschwören.
- verschwörst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschwören. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verschwören.
- Wörterbuchs — V. Genitiv Singular des Substantivs Wörterbuch.
- Wörthersees — V. Genitiv Singular des Substantivs Wörthersee.
| |