|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus elf Buchstaben enthalten H, N, O, R, Ü und Zholen␣zurück Holzbrücken Holzgründen Holzprügeln Holzwürfeln Holzwürmern Lohnkürzung Notizbücher Ozongerüche schützen␣vor Torschützen Torschützin überzuholen vorschützen Vorschützen vorzufühlen vorzuführen vorzuglühen zurückholen 33 Definitionen gefunden- holen␣zurück — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Holzbrücken — V. Nominativ Plural des Substantivs Holzbrücke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Holzbrücke. — V. Dativ Plural des Substantivs Holzbrücke.
- Holzgründen — V. Dativ Plural des Substantivs Holzgrund.
- Holzprügeln — V. Dativ Plural des Substantivs Holzprügel.
- Holzwürfeln — V. Dativ Plural des Substantivs Holzwürfel.
- Holzwürmern — V. Dativ Plural des Substantivs Holzwurm.
- Lohnkürzung — S. Herabsetzung des Betrags, der als Lohn ausgezahlt wird.
- Notizbücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Notizbuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Notizbuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Notizbuch.
- Ozongerüche — V. Nominativ Plural des Substantivs Ozongeruch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ozongeruch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Ozongeruch.
- schützen␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Torschützen — V. Genitiv Singular des Substantivs Torschütze. — V. Dativ Singular des Substantivs Torschütze. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Torschütze.
- Torschützin — S. Mannschaftssport: Spielerin, die ein Tor erzielt.
- überzuholen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs überholen.
- vorschützen — V. Transitiv: als Vorwand, Ausrede gebrauchen.
- Vorschützen — S. Das Behaupten falscher Gründe für Entscheidungen/Taten.
- vorzufühlen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs vorfühlen.
- vorzuführen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs vorführen.
- vorzuglühen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs vorglühen.
- zurückholen — V. Etwas, das seinen Platz/Ort verlassen hat oder weggebracht/weggenommen… — V. Jemanden, der einen Platz/Ort verlassen hat, wieder dorthin… — V. Eine Person, deren Herz aufgehört hat zu schlagen, wiederbeleben.
| |