|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus elf Buchstaben enthalten H, K, N, R, S und VHerrenvolks Hirtenvolks Nahverkehrs schicken␣vor Vahrenkamps verhakendes verkitschen verknautsch verschalken verschenken verschenket verschenkst verschenkte verschicken verschlanke verschlankt verschränke verschränkt verschwenke verschwenkt Volksheeren vorschicken 48 Definitionen gefunden- Herrenvolks — V. Genitiv Singular des Substantivs Herrenvolk.
- Hirtenvolks — V. Genitiv Singular des Substantivs Hirtenvolk.
- Nahverkehrs — V. Genitiv Singular des Substantivs Nahverkehr.
- schicken␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Vahrenkamps — V. Genitiv Singular des Substantivs Vahrenkamp. — V. Nominativ Plural des Substantivs Vahrenkamp. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vahrenkamp.
- verhakendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- verkitschen — V. Etwas, das als ernsthafter (künstlerischer) Beitrag galt, so… — V. Regional, umgangssprachlich: unter Preis verkaufen.
- verknautsch — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verknautschen.
- verschalken — V. Transitiv, Nautik: eine Luke wasserdicht verschließen.
- verschenken — V. Transitiv: jemandem etwas zum Geschenk machen, jemandem etwas… — V. Etwas nicht nutzen, etwas ungewollt verschwenden. — V. Verhüllend, veraltet, von Mädchen/Frauen: einen Mann/Jungen…
- verschenket — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verschenken.
- verschenkst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschenken.
- verschenkte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- verschicken — V. Transitiv: etwas mit einem Dienstleister von einem Ort zum anderen schicken. — V. Transitiv: jemanden irgendwohin, etwa zur Erholung schicken.
- verschlanke — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschlanken. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschlanken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verschlanken.
- verschlankt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschlanken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschlanken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschlanken.
- verschränke — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschränken. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschränken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verschränken.
- verschränkt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschränken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschränken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschränken.
- verschwenke — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschwenken. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschwenken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verschwenken.
- verschwenkt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verschwenken. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschwenken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschwenken.
- Volksheeren — V. Dativ Plural des Substantivs Volksheer.
- vorschicken — V. Eine Sache an einen Ort versenden, bevor andere Dinge oder… — V. Eine Person nach vorne beordern. — V. Eine Person beauftragen, etwas für einen selbst Unangenehmes zu übernehmen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 18 Wörter
- Französisch Wiktionary: 4 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: 1 Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 16 Wörter
| |