|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus elf Buchstaben enthalten H, K, 2N, Ö und RFunklöchern herauskönne herauskönnt hereinkönne hereinkönnt Hosenröcken Hurenböcken Kanthölzern Kernhölzern Kienhölzern Kirchentöne Knabenchöre knöchelnder knöchernere knöchernste Königsthron könne␣heraus könne␣herein könnt␣heraus könnt␣herein Nähkörbchen schnökernde schnökerten schnörkelnd verknöchern 44 Definitionen gefunden- Funklöchern — V. Dativ Plural des Substantivs Funkloch.
- herauskönne — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- herauskönnt — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hereinkönne — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hereinkönnt — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Hosenröcken — V. Dativ Plural des Substantivs Hosenrock.
- Hurenböcken — V. Dativ Plural des Substantivs Hurenbock.
- Kanthölzern — V. Dativ Plural des Substantivs Kantholz.
- Kernhölzern — V. Dativ Plural des Substantivs Kernholz.
- Kienhölzern — V. Dativ Plural des Substantivs Kienholz.
- Kirchentöne — V. Nominativ Plural des Substantivs Kirchenton. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kirchenton. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kirchenton.
- Knabenchöre — V. Nominativ Plural des Substantivs Knabenchor. — V. Genitiv Plural des Substantivs Knabenchor. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Knabenchor.
- knöchelnder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- knöchernere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- knöchernste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Königsthron — S. Thron eines Königs.
- könne␣heraus — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- könne␣herein — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- könnt␣heraus — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- könnt␣herein — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Nähkörbchen — S. Kleiner Nähkorb.
- schnökernde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- schnökerten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnökern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnökern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnökern.
- schnörkelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs schnörkeln.
- verknöchern — V. Medizin: zu hartem Material (einem Knochen ähnlich) werden. — V. Übertragen: unbeweglich in den (körperlichen,) gedanklichen/geistigen…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |