|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten H, K, N, 2R und ÜBirkhühner Frühwerken Hunsrücker kehren␣rück Kirchentür Kranführer krüscheren Kürschnern Kürschners Lokführern Rehrückens Rückenhaar rückfahren rückführen rückkehren Rührkuchen Rührwerken Schranktür 28 Definitionen gefunden- Birkhühner — V. Nominativ Plural des Substantivs Birkhuhn. — V. Genitiv Plural des Substantivs Birkhuhn. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Birkhuhn.
- Frühwerken — V. Dativ Plural des Substantivs Frühwerk.
- Hunsrücker — S. Bewohner des Hunsrücks. — Adj. Undeklinierbares Adjektiv mit der Bedeutung: aus dem Hunsrück.
- kehren␣rück — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Kirchentür — S. Ein-/Ausgangstür einer Kirche.
- Kranführer — S. Jemand, der beruflich einen Kran bedient.
- krüscheren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- Kürschnern — V. Dativ Plural des Substantivs Kürschner.
- Kürschners — V. Genitiv Singular des Substantivs Kürschner.
- Lokführern — V. Dativ Plural des Substantivs Lokführer.
- Rehrückens — V. Genitiv Singular des Substantivs Rehrücken.
- Rückenhaar — S. Behaarung des Rückens (bei einem Tier).
- rückfahren — V. Wieder an den Ausgangspunkt bewegen (fahren). — V. (Die Produktion) mindern/vermindern.
- rückführen — V. An den ursprünglichen Ort zurückbringen.
- rückkehren — V. Hilfsverb sein: nach Hause kommen; sich an den Ausgangsort zurückbegeben. — V. Hilfsverb sein, übertragen: etwas wieder so sehen/tun/glauben… — V. Hilfsverb haben, veraltet: die Rückseite nach vorne drehen.
- Rührkuchen — S. Gastronomie: Kuchen aus einem angerührten, nicht gekneteten…
- Rührwerken — V. Dativ Plural des Substantivs Rührwerk.
- Schranktür — S. Tür, die sich an einem Schrank befindet.
| |