|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus acht Buchstaben enthalten H, N, 2P und Shippsten Phosphen Pipchens scheppen schippen Schippen schnappe schnappt schnippe schnippt schnuppe Schnuppe schoppen Schoppen schuppen Schuppen shoppend Shopping shoppten Süppchen 44 Definitionen gefunden- hippsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- Phosphen — S. Optik: Lichterscheinung, die bei mechanischer, elektrischer…
- Pipchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Pipchen.
- scheppen — V. Landschaftlich: mit einer Schöpfkelle schöpfen/schaufeln/auffüllen. — V. Landschaftlich: schaufeln, häufig über Kohle oder Sand. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
- schippen — V. Erde/Sand oder andere Dinge (beispielsweise Schnee) mit einem…
- Schippen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schippe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schippe. — V. Dativ Plural des Substantivs Schippe.
- schnappe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnappen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnappen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnappen.
- schnappt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnappen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnappen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnappen.
- schnippe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnippen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnippen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnippen.
- schnippt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnippen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnippen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnippen.
- schnuppe — Adj. Indeklinabel, nur prädikativ, meist in Verbindung mit ‚sein‘…
- Schnuppe — S. Verkohltes, glühendes Ende eines Dochtes. — S. Kurz für: Sternschnuppe.
- schoppen — V. Über ein Kleidungsstück: locker, luftig über dem Bund an Ärmel… — V. Süddeutsch: etwas in etwas hineinstopfen, bis es voll ist.
- Schoppen — S. Süddeutsch, schweizerisch: altes Flüssigkeitsmaß von ca. einem… — S. Süddeutsch: ein Glas mit etwa einem viertel Liter Wein, Kurzform… — S. Süddeutsch: Trinkgefäß für Wein.
- schuppen — V. Reflexiv: Schuppen abstoßen oder verlieren. — V. Schuppen entfernen, abschuppen. — V. Landschaftlich: leicht anstoßen, schubsen.
- Schuppen — S. Hütte, Lagerraum für Gerätschaften oder Vorräte. — S. Umgangssprachlich: Diskothek oder Kneipe. — S. Altertümlich, kurz für: Schuppenfell, Fell des Waschbären.
- shoppend — Partz. Partizip Präsens des Verbs shoppen.
- Shopping — S. Geschäftebummel zwecks Einkaufs.
- shoppten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs shoppen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs shoppen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs shoppen.
- Süppchen — S. Diminutiv von Suppe: kleine Suppe; ein wenig Suppe (als einzelne Speise).
Siehe diese Liste für:
| |