|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten H, O, R und 2Tbohrtet drohtet Haftort hirntot horntet hortest hortete Hottern Hotters rohrtet Rothaut rotsaht rotsäht rotseht saht␣rot säht␣rot schrott Schrott seht␣rot shortet thronet thronst thronte Tochter Torheit 41 Definitionen gefunden- bohrtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bohren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bohren.
- drohtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drohen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drohen.
- Haftort — S. Ort, an dem die Haft verbüßt wird.
- hirntot — Adj. Keine Hirnfunktionen mehr aufweisend.
- horntet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hornen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hornen.
- hortest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs horten. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs horten.
- hortete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs horten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs horten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs horten.
- Hottern — V. Dativ Plural des Substantivs Hotter.
- Hotters — V. Genitiv Singular des Substantivs Hotter.
- rohrtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rohren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rohren.
- Rothaut — S. Abwertend, scherzhaft, veraltet: indigener Bewohner Nordamerikas.
- rotsaht — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- rotsäht — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- rotseht — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- saht␣rot — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- säht␣rot — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schrott — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schrotten.
- Schrott — S. Abfall, der aus Metallen besteht. — S. Abfällige Kritik an Gegenständen, Maßnahmen, Meinungen.
- seht␣rot — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rotsehen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- shortet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs shorten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs shorten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs shorten.
- thronet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs thronen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs thronen.
- thronst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs thronen.
- thronte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs thronen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs thronen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs thronen.
- Tochter — S. Weiblicher, direkter Nachkomme, direkte Nachkommin. — S. Kurzform für Tochtergesellschaft: eine Gesellschaft, deren…
- Torheit — S. Kein Plural: mangelnde Klugheit, Intelligenz. — S. Etwas Törichtes, Unvernünftiges, das jemand getan hat.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 26 Wörter
- Englisch Wiktionary: 36 Wörter
- Französisch Wiktionary: 23 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 4 Wörter
| |