|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus acht Buchstaben enthalten H, N, U und Üaufhüben aushüben Bemühung füg␣hinzu führen␣um führen␣zu Fünfhaus Fünfhaus’ Hunsrück hüben␣auf hüben␣aus hüllen␣zu rühren␣um schnür␣zu Spürhund umführen umhüllen umrühren umschnür umwühlen unüblich wühlen␣um zuführen zuhüllen 43 Definitionen gefunden- aufhüben — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aushüben — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Bemühung — S. Zumeist im Plural: Mühen und Anstrengungen, die auf sich genommen… — S. Nur im Plural, häufig auf Rechnungen: Dienste, die bestimmte…
- füg␣hinzu — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hinzufügen.
- führen␣um — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- führen␣zu — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Fünfhaus — S. Teil des fünfzehnten Bezirks der österreichischen Bundeshauptstadt Wien.
- Fünfhaus’ — V. Genitiv Singular des Substantivs Fünfhaus.
- Hunsrück — S. Mittelgebirge begrenzt durch den Mittelrhein im Osten, die…
- hüben␣auf — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- hüben␣aus — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- hüllen␣zu — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- rühren␣um — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schnür␣zu — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zuschnüren.
- Spürhund — S. Für bestimmte Dienste (zum Aufspüren gesuchter Personen, Tiere…
- umführen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfahren. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfahren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- umhüllen — V. Eine äußere Lage (eine Hülle) um ein Inneres sein. — V. Als Verpackung/Bedeckung/Schutz um etwas oder jemanden gelegt werden.
- umrühren — V. Etwas Flüssiges oder Halbfestes mit einem Löffel/Spatel in…
- umschnür — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umschnüren.
- umwühlen — V. Etwas ohne System umschichten/durchsuchen/durchwühlen.
- unüblich — Adj. So, dass es nicht den Gepflogenheiten entspricht; nicht üblich.
- wühlen␣um — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zuführen — V. Etwas wohin gelangen lassen; zuleiten. — V. Mit jemandem, etwas zusammenbringen; zu jemandem, etwas bringen, führen. — V. In Richtung auf etwas hin verlaufen.
- zuhüllen — V. Veraltet, selten: etwas mit etwas bedecken.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 29 Wörter
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: 2 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |