Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus acht Buchstaben enthalten H, I, V und Z

heize␣vorheizt␣vorMerzviehNutzviehverheizeverheiztverzeiheverzeihtverzicht VerzichtverzieheverziehtViehzaunVielzahlvierzehn VierzehnvollziehvorheizevorheiztvorziehevorziehtV-Zeichenziehe␣vorzieht␣vorZivilehe

53 Definitionen gefunden

  • heize␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorheizen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • heizt␣vor — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorheizen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Merzvieh — S. Veraltet: zur Zucht ungeeignete Nutztiere, die daher unter…
  • Nutzvieh — S. Landwirtschaft: Tiere, deren Haltung durch den Menschen den…
  • verheize — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verheizen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verheizen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verheizen.
  • verheizt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verheizen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verheizen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verheizen.
  • verzeihe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzeihen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzeihen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzeihen.
  • verzeiht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzeihen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzeihen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzeihen.
  • verzicht — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzichten.
  • Verzicht — S. Nichtinanspruchnahme von etwas, das einem zusteht; Aufgabe eines Wunsches.
  • verziehe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verziehen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verziehen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verziehen.
  • verzieht — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verzeihen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verziehen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verziehen.
  • Viehzaun — S. Umfriedung einer zur Viehhaltung bestimmten Fläche durch einen Zaun.
  • Vielzahl — S. Große Menge von Gegenständen oder Lebewesen.
  • vierzehn — Num. Die Kardinalzahl zwischen dreizehn und fünfzehn. — Num. Kurz für „vierzehn Jahre (alt)“.
  • Vierzehn — S. Mathematik: die natürliche Zahl zwischen der Dreizehn und der Fünfzehn.
  • vollzieh — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vollziehen.
  • vorheize — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • vorheizt — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • vorziehe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • vorzieht — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • V-Zeichen — S. Handzeichen mit der Bedeutung „Sieg“.
  • ziehe␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorziehen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • zieht␣vor — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorziehen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Zivilehe — S. Rechtssprache: durch das Standesamt geschlossene Heirat.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.