|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten H, N und 2UBuchung Eunuche Funkuhr hauen␣um hauen␣zu Hausung Humanum Kuhdung Neuhaus Neuhaus’ Sauhund tu␣hinzu umhauen Unducht Unruhen unruhig Unwucht Unzucht Ururahn zuhauen 37 Definitionen gefunden- Buchung — S. Übertragung eines Betrages von einem Konto auf ein anderes. — S. Reservierung eines Platzes (siehe Beispiel).
- Eunuche — S. Alternative Schreibweise des Substantivs Eunuch.
- Funkuhr — S. Technik: Uhr, deren Zeiteinstellung durch Funksignale gesteuert wird.
- hauen␣um — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- hauen␣zu — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Hausung — S. Veraltet: Räumlichkeit zum Bewohnen.
- Humanum — S. Bildungssprachlich: menschliches Gefühl, menschliches Wesen…
- Kuhdung — S. Exkremente von Rindern, die zum Düngen verwendet werden.
- Neuhaus — S. Eine Stadt in Thüringen, Deutschland. — S. Eine Stadt in Ostböhmen, Tschechische Republik, Jindřichův Hradec.
- Neuhaus’ — V. Genitiv Singular des Substantivs Neuhaus.
- Sauhund — S. Jagdhund für die Wildschweinjagd. — S. Abwertend, aber oft auch mit einem anerkennenden Unterton…
- tu␣hinzu — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hinzutun.
- umhauen — V. Mit einem Schlag/Schlägen (zum Beispiel der Faust oder Axt) zu Fall bringen. — V. Umgangssprachlich, übertragen, nur regelmäßige Konjugation…
- Unducht — S. Mitteldeutsch: Untugend. — S. Mitteldeutsch: Ungezogenheit. — S. Westfälisch: unartiger Junge.
- Unruhen — V. Nominativ Plural des Substantivs Unruhe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unruhe. — V. Dativ Plural des Substantivs Unruhe.
- unruhig — Adj. Sinnesstimmung: nervös, nicht gelassen. — Adj. Bewegung und Verhalten: sich unregelmäßig, aber stetig bewegend. — Adj. Umfeld: hektisch und laut, vielleicht sogar gefährlich.
- Unwucht — S. Mechanik: Abweichung vom Schwerpunkt während der Bewegung um…
- Unzucht — S. Sexuelles Verhalten, das gegen das sittliche Empfinden einer…
- Ururahn — S. Ururahne. — S. Sehr früher oder frühester Vorfahre.
- zuhauen — V. Handwerk: durch Abtragen von Material (Abschlagen/Behauen mit… — V. (Geräuschvoll) mit Schwung schließen. — V. Mit der Hand oder einer Waffe in der Hand zuschlagen.
Siehe diese Liste für:
| |