Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten H, 2L und N

chillenenthüllfall␣hinHalleinhallendhalltenhellendHelleneHellinghelltenHollandHollernhüll␣einhüllendhülltenLahntallächeln LächelnLolchennochallroll␣hinschnallschnell

34 Definitionen gefunden

  • chillen — V. Jugendsprachlich: sich entspannen, ohne einer bestimmten Betätigung…
  • enthüll — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthüllen.
  • fall␣hin — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hinfallen.
  • Hallein — S. Zweitgrößte Stadt Salzburgs.
  • hallend — Partz. Partizip Präsens des Verbs hallen.
  • hallten — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hallen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hallen.
  • hellend — Partz. Partizip Präsens des Verbs hellen.
  • Hellene — S. Historisch: Grieche, Angehöriger eines antiken griechischen Stammes.
  • Helling — S. Zum Ufer hin leicht abfallender Schiffsbauplatz einer Werft.
  • hellten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hellen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hellen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hellen.
  • Holland — S. Region im Westen der Niederlande, bestehend aus den Provinzen… — S. Umgangssprachlich: die Niederlande.
  • Hollern — V. Dativ Plural des Substantivs Holler.
  • hüll␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einhüllen.
  • hüllend — Partz. Partizip Präsens des Verbs hüllen.
  • hüllten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hüllen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hüllen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hüllen.
  • Lahntal — S. Geografie: das Tal, in dem die Lahn fließt. — S. Geografie: eine Gemeinde im hessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf.
  • lächeln — V. Intransitiv: die Mundwinkel nach oben zu einem Grinsen ziehen…
  • Lächeln — S. Der Vorgang, bei dem gelächelt wird. — S. Das Ergebnis von [1].
  • Lolchen — V. Dativ Plural des Substantivs Lolch.
  • nochall — Konj. Namibia, Südwesterdeutsch [a] (steht in einem Hauptsatz… — Konj. Namibia, Südwesterdeutsch [a] (intensivierendes Beiwort)…
  • roll␣hin — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hinrollen.
  • schnall — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnallen.
  • schnell — Adj. Eine hohe Geschwindigkeit habend, das Gegenteil von langsam. — Adj. Nur vergleichsweise wenig Zeit beanspruchend, das Gegenteil von langwierig. — Adj. Adverbielle Verwendung: wenig Zeit benötigend.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.