|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten H, N, T und Zchintz Chintz Hatzen hetz␣an hetzen Hetzen hitzen Hitzen hunzet hunzte Hutzen näht␣zu zahnet zahnst zahnte zähnet zähnst zähnte zehnte Zehnte Znacht zunäht 43 Definitionen gefunden- chintz — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs chintzen.
- Chintz — S. „bunt bedrucktes Gewebe aus Baumwolle oder Chemiefasergarnen…
- Hatzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hatz. — V. Dativ Plural des Substantivs Hatz.
- hetz␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anhetzen.
- hetzen — V. Schnell verfolgen, vor sich hertreiben, jagen. — V. (Ein abgerichtetes Tier, übertragen die Polizei oder Ähnliches)… — V. Nachdrücklich zur Eile antreiben.
- Hetzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hetze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hetze. — V. Dativ Plural des Substantivs Hetze.
- hitzen — V. Veraltet: heiß sein/werden/machen, Hitze zuführen.
- Hitzen — V. Fachsprachlich: Nominativ Plural des Substantivs Hitze. — V. Fachsprachlich: Genitiv Plural des Substantivs Hitze. — V. Fachsprachlich: Dativ Plural des Substantivs Hitze.
- hunzet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hunzen.
- hunzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hunzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hunzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hunzen.
- Hutzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hutze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hutze. — V. Dativ Plural des Substantivs Hutze.
- näht␣zu — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zunähen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zahnet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zahnen.
- zahnst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zahnen.
- zahnte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zahnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zahnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zahnen.
- zähnet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zähnen.
- zähnst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zähnen.
- zähnte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zähnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zähnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zähnen.
- zehnte — Adj. Ordnungszahl: nach dem beziehungsweise der neunten kommend;…
- Zehnte — S. Zehnt. — S. Eine etwa zehnprozentige traditionelle Steuer in Form von Geld… — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Zehnter.
- Znacht — S. Schweizerisch: Gesamtheit der Speisen, die am Abend gereicht werden.
- zunäht — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 14 Wörter
- Englisch Wiktionary: 6 Wörter
- Französisch Wiktionary: 5 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 2 Wörter
| |