|
Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten H, L, O und SFlohs Halos Holes Holis Holks Holms holst Kohls Lochs Lohns Lohrs lohst losch Pohls sohle Sohle sohlt solch Wohls 38 Definitionen gefunden- Flohs — V. Genitiv Singular des Substantivs Floh.
- Halos — V. Nominativ Plural des Substantivs Halo. — V. Genitiv Singular des Substantivs Halo. — V. Genitiv Plural des Substantivs Halo.
- Holes — V. Nominativ Plural des Substantivs Hole. — V. Genitiv Singular des Substantivs Hole. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hole.
- Holis — V. Nominativ Plural des Substantivs Holi. — V. Genitiv Plural des Substantivs Holi. — V. Dativ Plural des Substantivs Holi.
- Holks — V. Genitiv Singular des Substantivs Holk.
- Holms — V. Genitiv Singular des Substantivs Holm.
- holst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs holen.
- Kohls — V. Genitiv Singular des Substantivs Kohl.
- Lochs — V. Genitiv Singular des Substantivs Loch. — V. Nominativ Plural des Substantivs Loch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Loch.
- Lohns — V. Genitiv Singular des Substantivs Lohn.
- Lohrs — V. Genitiv Singular des Substantivs Lohr.
- lohst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lohen.
- losch — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des starken Verbs löschen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des starken Verbs löschen.
- Pohls — V. Genitiv Singular des Substantivs Pohl. — V. Nominativ Plural des Substantivs Pohl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pohl.
- sohle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sohlen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sohlen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sohlen.
- Sohle — S. Fußsohle, Unterseite des Fußes. — S. Unterer, die Fußsohle bedeckender Teil von Schuhen und Strümpfen. — S. Geographie: am Grunde einer Vertiefung befindliche ebene Fläche.
- sohlt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sohlen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sohlen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sohlen.
- solch — Pron. Auf eine im Zusammenhang geschilderte Eigenart oder Beschaffenheit… — Pron. Auf Größe, Stärke, den Grad hinweisend: so groß, so stark. — Pron. Mit als: im Kern, in seiner Einzigartigkeit.
- Wohls — V. Genitiv Singular des Substantivs Wohl.
Siehe diese Liste für:
| |