Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten 2H und U

Chleuhhauche HaucheHauchshauchtHaushAHonshuHuchenHuhneshusche Huschehuschthutschjuchhe Juchhejuchhuschuhe SchuheSchuhsschuht

42 Definitionen gefunden

  • Chleuh — S. Schlöh. — S. Im südlichen Teil des nicht vom Westsaharakonflikt betroffenen…
  • hauche — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hauchen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hauchen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hauchen.
  • Hauche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hauch. — V. Nominativ Plural des Substantivs Hauch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hauch.
  • Hauchs — V. Genitiv Singular des Substantivs Hauch.
  • haucht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hauchen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hauchen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hauchen.
  • HaushA — Abk. Abkürzung für Haushaltsausschuss.
  • Honshu — S. Honschu. — S. Die größte der vier Hauptinseln Japans, die das Kernland Japans ausmacht.
  • Huchen — S. Der Donaulachs, ein drehrunder, gefräßiger Raubfisch des Süßwassers.
  • Huhnes — V. Genitiv Singular des Substantivs Huhn.
  • husche — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs huschen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs huschen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs huschen.
  • Husche — S. Norddeutsch, ostmitteldeutsch umgangssprachlich: kurzer, schauerartiger… — S. Mitteldeutsch, oberdeutsch, historisch regional (Ostpreußen… — S. Historisch regional (Ostpreußen, Westpreußen): Öffnung im unteren…
  • huscht — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs huschen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs huschen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs huschen.
  • hutsch — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hutschen.
  • juchhe — Interj. Ausruf der puren Freude.
  • Juchhe — S. Umgangssprachlich, oft scherzhaft: erhöhter Sitzbereich in einem Theater. — S. Österreich: „entfernter Platz in einem Haus o. Ä. [der von… — S. Lauter Jubel als Ausdruck von Freude.
  • juchhu — Interj. Ausruf der puren Freude.
  • schuhe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schuhen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schuhen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schuhen.
  • Schuhe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schuh. — V. Nominativ Plural des Substantivs Schuh. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schuh.
  • Schuhs — V. Genitiv Singular des Substantivs Schuh.
  • schuht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schuhen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schuhen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schuhen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.