Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789101112131415161718192021


Es gibt 19 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten H, P und U

haupt Haupt Haupt-Häuplhup␣anhupen HupenhupethupfehupfthupsthuptePfuhlPruthpunch Punchpuschpushepusht

36 Definitionen gefunden

  • haupt — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs haupten.
  • Haupt — S. Gehoben: Kopf. — S. Person an der obersten Stelle einer Hierarchie.
  • Haupt- — Präf. Dient zur Ableitung (Derivation) von Substantiven: aus mehreren…
  • Häupl — S. Deutscher Nachname, Familienname.
  • hup␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anhupen.
  • hupen — V. Eine Hupe am Kraftfahrzeug betätigen, um [a] ein akustisches…
  • Hupen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hupe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hupe. — V. Dativ Plural des Substantivs Hupe.
  • hupet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hupen.
  • hupfe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hupfen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hupfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hupfen.
  • hupft — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hupfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hupfen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hupfen.
  • hupst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hupen.
  • hupte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hupen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hupen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hupen.
  • Pfuhl — S. Sumpfiger Tümpel, Sumpf. — S. Landschaftlich: Sinnbild für Schmutz, für Sünde. — S. Landschaftlich: Jauche.
  • Pruth — S. Geografie: ukrainisch-rumänischer, linker Nebenfluss der Donau.
  • punch — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs punchen.
  • Punch — S. Sport, speziell Boxen: schlagkräftiger, wirkungsvoller Hieb. — S. Sport, speziell Boxen; kein Plural: (enorme) Kraft, über die… — S. Sport, speziell Boxen: Training an einem Punchingball oder Boxsack.
  • pusch — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs puschen.
  • pushe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pushen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pushen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pushen.
  • pusht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pushen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pushen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pushen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.