Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789101112131415161718192021


Es gibt 19 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten H, K und R

harke Harkeharkthökerhökrekehre KehrekehrtKhmer-kirchkrach Krachkrähe KrähekrähtKrkhs.krochrhfrk.thrak.

39 Definitionen gefunden

  • harke — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs harken. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs harken.
  • Harke — S. Meist norddeutsch und mitteldeutsch: Gartengerät zum Ebnen…
  • harkt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs harken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harken.
  • höker — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hökern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hökern.
  • hökre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hökern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hökern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hökern.
  • kehre — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kehren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kehren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kehren.
  • Kehre — S. Wendeschleife auf einer Fahrstrecke. — S. Schleife auf einer Eisenbahnstrecke, die zum Bewältigen von… — S. Haarnadelkurve an einem Gebirgspass.
  • kehrt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kehren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kehren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kehren.
  • Khmer — S. Die Amtssprache Kambodschas, der Familie der austroasiatischen…
  • -kirch — Ortsnamengrundwort für Kirchorte.
  • krach — Interj. Geräusch des Krachens.
  • Krach — S. Ohne Plural: sehr lautes, unangenehmes Geräusch; plötzliches… — S. Heftige, laute Auseinandersetzung.
  • krähe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krähen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krähen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krähen.
  • Krähe — S. Ein Rabenvogel mit starkem Schnabel (mittelgroße Arten der Gattung Corvus).
  • kräht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krähen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krähen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krähen.
  • Krkhs. — Abk. Krankenhaus.
  • kroch — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krauchen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krauchen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kriechen.
  • rhfrk. — Abk. Rheinfränkisch.
  • thrak. — Abk. Thrakisch.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.