Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789101112131415161718192021


Es gibt 18 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten H, I und W

Hiwisweichweihe WeiheweihtWhigsWhipsWhistwichewichs Wichswicht WichtWieheWiehlwisch Wischwohin

41 Definitionen gefunden

  • Hiwis — V. Genitiv Singular des Substantivs Hiwi. — V. Nominativ Plural des Substantivs Hiwi. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hiwi.
  • weich — Adj. Ohne großen Kraftaufwand plastisch verformbar. — Adj. Charakter: sensibel, empfindsam, zart. — Adj. Klang: mild.
  • weihe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weihen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weihen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weihen.
  • Weihe — S. Religion: Heiligung, Aufwertung einer Person oder Sache durch… — S. Veraltete Bedeutung: Erhabenheit, Würde und heiliger Ernst. — S. Biologie: ein Greifvogel (Gattung Circus).
  • weiht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weihen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weihen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weihen.
  • Whigs — V. Genitiv Singular des Substantivs Whig. — V. Nominativ Plural des Substantivs Whig. — V. Genitiv Plural des Substantivs Whig.
  • Whips — V. Genitiv Singular des Substantivs Whip. — V. Nominativ Plural des Substantivs Whip. — V. Genitiv Plural des Substantivs Whip.
  • Whist — S. Kartenspiel aus England für vier Personen mit französischem…
  • wiche — V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs weichen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs weichen.
  • wichs — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wichsen.
  • Wichs — S. Spezielle Bekleidung von Burschenschaftern. — S. Kurze, alpenländische (und blank polierte) Lederhose.
  • wicht — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weichen. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wichten.
  • Wicht — S. Kleine Sagengestalt, die gute Dinge verrichtet. — S. Umgangssprachlich: kleines Kind. — S. Umgangssprachlich, abwertend: bemitleidenswerte, schwache Person.
  • Wiehe — S. Eine Stadt in Thüringen, Deutschland.
  • Wiehl — S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
  • wisch — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wischen.
  • Wisch — S. Umgangssprachlich, abwertend: Schriftstück, das als wertlos… — S. Veraltet: kleines Bündel. — S. Landschaftlich, selten: Beifuß.
  • wohin — Adv. Interrogativ: zu welchem Ziel, in welche Richtung. — Adv. Relativ: zu dem genannten Ziel, in die genannte Richtung. — Adv. Umgangssprachlich: auf die Toilette.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 14 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 84 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 25 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: 1 Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 6 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.