Wortlisten Wortsuche

Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus vier Buchstaben enthalten H, O und R

bohrChordrohfrohHeroHorbhorn Hornhort HortLohrMohrOhreOhrsorth- orth.Rhosroch Rochroherohr RohrRothThor

44 Definitionen gefunden

  • bohr — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bohren.
  • Chor — S. Musik: Ensemble von Sängern, das gemeinsam Chorwerke vorträgt. — S. Musik: Gruppe ähnlicher oder gleicher Musikinstrumente und ihrer Spieler. — S. Musik: Musikstück, das von einem Chor (siehe [1]) dargeboten wird.
  • droh — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drohen.
  • froh — Adj. Menschliche Emotion: voller Freude sein. — Adj. Umgangssprachlich: menschliche Emotion: Freude auslösend: erleichtert.
  • Hero — S. Männlicher und auch weiblicher Vorname.
  • Horb — S. Eine Stadt in Baden-Württemberg, Deutschland.
  • horn — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hornen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hornen.
  • Horn — S. Musik: aus einer oder zwei kreisförmig gewundenen Röhren bestehendes… — S. Anatomie: spitzer Auswuchs am Kopf einiger Tiere, zum Beispiel… — S. Aus [2] hergestelltes Trinkgefäß.
  • hort — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs horten.
  • Hort — S. Dichterisch sonst veraltet: (vor allem aus Gold beziehungsweise… — S. Gehoben: [a] etwas (Ort, Institution und so weiter) oder jemand… — S. In einem Gebäude/Heim befindliche Einrichtung, in dem schulpflichtige…
  • Lohr — S. Amtlich: Lohr a.Main: eine Stadt in Bayern, Deutschland.
  • Mohr — S. Veraltet: ursprünglich für einen dunkelhäutigen, in „Mauretania“… — S. Veraltet: Bezeichnung für ein schwarz erscheinendes, feinstes… — S. Deutscher Familienname.
  • Ohre — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ohr.
  • Ohrs — V. Genitiv Singular des Substantivs Ohr.
  • orth- — vorangestelltes Wortbildungselement, das statt ortho- Wörter…
  • orth. — Abk. Orthograph. — Abk. Orthopäd. — Abk. Orthodox.
  • Rhos — V. Genitiv Singular des Substantivs Rho. — V. Nominativ Plural des Substantivs Rho. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rho.
  • roch — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs riechen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs riechen.
  • Roch — S. Riesiger Vogel in arabischen Märchen.
  • rohe — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • rohr — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rohren.
  • Rohr — S. Technik: ein zylinderförmiger, hohler Gegenstand zur Durchleitung… — S. Militär, synonym, kurz für: Geschützrohr. — S. Botanik: der hohle Stängel oder Stamm von Pflanzen.
  • Roth — S. Deutscher Nachname, Familienname. — S. Eine Stadt in Bayern, Deutschland.
  • Thor — S. Skandinavische Form des Namens Donar (= ein germanischer Gott).
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.