|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 13 15 16 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter enthalten G, 2O, R, U, V und ZBiozid-Verordnung Biozid-Verordnungen Flugverbotszone Flugverbotszonen Versorgungsoffizier Versorgungsoffiziere Versorgungsoffizieren Versorgungsoffiziers vor␣Gesundheit␣strotzen Vorortzug Vorortzuge Vorortzuges Vorortzugs vorzuprogrammieren vorzuprogrammierende vorzuprogrammierendem vorzuprogrammierenden vorzuprogrammierender vorzuprogrammierendes vorzusorgen zuvorgekommen 36 Definitionen gefunden- Biozid-Verordnung — S. Biozidverordnung.
- Biozid-Verordnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Biozid-Verordnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Biozid-Verordnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Biozid-Verordnung.
- Flugverbotszone — S. Bereich innerhalb eines Luftraums, in dem keine Luftfahrzeuge…
- Flugverbotszonen — V. Nominativ Plural des Substantivs Flugverbotszone. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flugverbotszone. — V. Dativ Plural des Substantivs Flugverbotszone.
- Versorgungsoffizier — S. Offizier, der zuständig für die Bereitstellung von benötigten…
- Versorgungsoffiziere — V. Nominativ Plural des Substantivs Versorgungsoffizier. — V. Genitiv Plural des Substantivs Versorgungsoffizier. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Versorgungsoffizier.
- Versorgungsoffizieren — V. Dativ Plural des Substantivs Versorgungsoffizier.
- Versorgungsoffiziers — V. Genitiv Singular des Substantivs Versorgungsoffizier.
- vor␣Gesundheit␣strotzen — Red. Vollkommen gesund sein, kerngesund sein.
- Vorortzug — S. Zug, der zwischen dem Außenbezirk und dem Zentrum einer Stadt verkehrt.
- Vorortzuge — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorortzug.
- Vorortzuges — V. Genitiv Singular des Substantivs Vorortzug.
- Vorortzugs — V. Genitiv Singular des Substantivs Vorortzug.
- vorzuprogrammieren — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs vorprogrammieren.
- vorzuprogrammierende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
- vorzuprogrammierendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- vorzuprogrammierenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- vorzuprogrammierender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
- vorzuprogrammierendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Gerundivums…
- vorzusorgen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs vorsorgen.
- zuvorgekommen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs zuvorkommen.
Siehe diese Liste für:
| |