Wortlisten Wortsuche

Liste der 21-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge1112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus einundzwanzig Buchstaben enthalten 2G, I, K, 2N und O

AbonnementkündigungenAlkoholabhängigkeitenAutogeschwindigkeitenBedeutungslosigkeitenDiagnosemöglichkeitenDiskussionsgegenstandDiskussionsgrundlagenEntwicklungsvorgangesEntwicklungsvorgängenFiktionsbescheinigungFlüchtlingskontingentForschungstätigkeitenGefängnisbibliothekenHäufigkeitsrangfolgenKindergartenpädagogikKoalitionsregierungenKompostierungsanlagenKontingentflüchtlingeKontingentflüchtlingsPersonenfreigigkeitPrimfaktorzerlegungenRegierungskoalitionenSonderkündigungsrechtZusammenhanglosigkeit

52 Definitionen gefunden

  • Abonnementkündigungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Abonnementkündigung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abonnementkündigung. — V. Dativ Plural des Substantivs Abonnementkündigung.
  • Alkoholabhängigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Alkoholabhängigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Alkoholabhängigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Alkoholabhängigkeit.
  • Autogeschwindigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Autogeschwindigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Autogeschwindigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Autogeschwindigkeit.
  • Bedeutungslosigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Bedeutungslosigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bedeutungslosigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Bedeutungslosigkeit.
  • Diagnosemöglichkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Diagnosemöglichkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Diagnosemöglichkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Diagnosemöglichkeit.
  • Diskussionsgegenstand — S. Etwas, das Gegenstand (Thema) einer Diskussion ist.
  • Diskussionsgrundlagen — V. Nominativ Plural des Substantivs Diskussionsgrundlage. — V. Genitiv Plural des Substantivs Diskussionsgrundlage. — V. Dativ Plural des Substantivs Diskussionsgrundlage.
  • Entwicklungsvorganges — V. Genitiv Singular des Substantivs Entwicklungsvorgang.
  • Entwicklungsvorgängen — V. Dativ Plural des Substantivs Entwicklungsvorgang.
  • Fiktionsbescheinigung — S. Nachweis eines vorläufigen Aufenthaltsrechts.
  • Flüchtlingskontingent — S. Bestimmte Anzahl an Flüchtlingen, die ein Staat oder eine Organisation…
  • Forschungstätigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Forschungstätigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Forschungstätigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Forschungstätigkeit.
  • Gefängnisbibliotheken — V. Nominativ Plural des Substantivs Gefängnisbibliothek. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gefängnisbibliothek. — V. Dativ Plural des Substantivs Gefängnisbibliothek.
  • Häufigkeitsrangfolgen — V. Nominativ Plural des Substantivs Häufigkeitsrangfolge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Häufigkeitsrangfolge. — V. Dativ Plural des Substantivs Häufigkeitsrangfolge.
  • Kindergartenpädagogik — S. Wissenschaftlicher Ansatz zur Bildung und Erziehung von Kindergartenkindern.
  • Koalitionsregierungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Koalitionsregierung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Koalitionsregierung. — V. Dativ Plural des Substantivs Koalitionsregierung.
  • Kompostierungsanlagen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kompostierungsanlage. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kompostierungsanlage. — V. Dativ Plural des Substantivs Kompostierungsanlage.
  • Kontingentflüchtlinge — V. Nominativ Plural des Substantivs Kontingentflüchtling. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kontingentflüchtling. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kontingentflüchtling.
  • Kontingentflüchtlings — V. Genitiv Singular des Substantivs Kontingentflüchtling.
  • Personenfreizügigkeit — S. Wirtschaft: das freie Zirkulieren der Arbeitskräfte über die…
  • Primfaktorzerlegungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Primfaktorzerlegung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Primfaktorzerlegung. — V. Dativ Plural des Substantivs Primfaktorzerlegung.
  • Regierungskoalitionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Regierungskoalition. — V. Genitiv Plural des Substantivs Regierungskoalition. — V. Dativ Plural des Substantivs Regierungskoalition.
  • Sonderkündigungsrecht — S. Recht, ein Rechtsverhältnis vorzeitig aufgrund bestimmter Umstände…
  • Zusammenhanglosigkeit — S. Zusammenhanglossein; Eigenschaft, zusammenhanglos zu sein.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 35 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 2 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 39 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.